Gehring Damast Flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

consi

Mitglied
Beiträge
100
hallo zusammen,
ich bin lediglich ein Hobbykoch und hatte noch nie wirklich scharfe Messer, wie ich es jetzt bemerkte!
Habe mir dann vor ein paar woche ein schönes Messer gekauft! Dieses hat seinen Zweck erfüllt und ist auch schön! Es ist ein Damast Messer von der Firma Gehring, aus dieser Serie Klick, aber nur das kleines Küchenmesser davon! Die nette Verkäuferin erzählte mir das ich das Messer auf Lebenszeit immer zu ihnen in den Laden bringen kann und es zum Service der Firma Gehring gehört dieses Messer immer wieder kostenfrei in der Fabrik von Gehring anzuschärfen. Super, dachte ich weil ich das sowieso nicht so hinkriege. Als ich dann aber, als Jäger und Sammler bei **** nach nem schönen Messerblock suchte fand ich sie, KAI SHUN, und fuhr einen Tag später mir eins kaufen, mit dem Gedanken meiner Mutter das kleine Gehring zu schenken. So, nun leider merke ich das das Kai ein Traum ist und das Gehring echter Müll. Habe mir dann für das Kai einen Wetzstein gekauft und mir direkt über einen Link hier im Forum ein Anleitungvideo runtergeladen und an meinen anderen billig Messern geübt und bemerkt wie einfach es ist ein Messer zuschärfen. So nun meine eigentliche Frage: Wie gesagt die Verkäufern von dem Gehring Messer sagte mir, das Gehring die Messer kostenfrei schärft, weil es äußerst schwer ist dieses Messer zu schärfen, weil die Winkel der Schneide unterschiedlich sind. Ich bin aber der Meinung, das meine 5 euro messer mitlerweile einfach schärfer sind als das Gehring Messer für 35 euro. Sollte bzw. kann ich mich darantrauen und es schärfen? Was meint ihr?
 
Hallo consi

Willkommen im Forum.
Meiner Meinung nach solltest Du Dich trauen. Da Du ja auf Schärferfolge blicken kannst, sollte es schon klappen. :super:
Falls es doch daneben geht, kannst Du es ja kostenfrei schärfen lassen.

Viel Erfolg und Grüße

___
Tom
 
Long John schrieb:
Hallo consi

Willkommen im Forum.
Meiner Meinung nach solltest Du Dich trauen. Da Du ja auf Schärferfolge blicken kannst, sollte es schon klappen. :super:
Falls es doch daneben geht, kannst Du es ja kostenfrei schärfen lassen.

Viel Erfolg und Grüße

___
Tom
joa trauen ist auch nicht das Problem, habe das Messer eigentlich nur getestet und überlege es vielleicht umzutauschen, weil alle Messer da gleich scharf waren. Sprich: Es kann doch eingentlich nicht sein, das die eigene Fabrik des Messers es nicht hinbekommt ihre Messer scharf zu bekommen. Und da soll ich, der vor 2 tagen das erste mal nen Wetzstein in der Hand gehalten hat, es schärfer machen? und die Frage , die mich halt wirklich beschäftigt, ob es stimmt was die verkäuferin sagte, von wegen man kriegt es nicht hin es zu schärfen, wegen der unterschiedlich winkel der schneide, vielleicht ist es ja auch nur ein grund dem kunden ein wenig angst zu machen, ihm gleichzeitig nen super service anzubieten, von wegen kostenloser Schärfung, um ihn dann regelmäßig ins Geschäft zu bekommen? Na ja vielleicht findet sich ja noch jemand mit solch einem Messer, der was weiß, danke auf jeden fall, tom für die schnelle antowrt, wirklich super forum hier, gefällt mir sehr!!
 
das mit dem unterschiedlichen Winkel ist Blödsinn. Bring das Ding zurück, wenn Du kannst...

...und mit dem Wetzstahl machste das Messer nicht scharf (auch wenn´s so wirkt) sondern kaputt! Kauf Dir einen Wasserstein und mach es vernüftig, sonst hast Du immer Messer mit unterschiedlichem Winkel....;-)))
 
Hallo@all,
bin neu hier (ein wenig im internet geschnüffelt und angemeldet)....:)
ich habe mir auch ein 18cm damastmesser von aldi gekauft.......denke mal ist eine gute wahl.....für das geld......aber....mit welchem "stein" schleife ich es denn nach......im messergeschaäft wollten sie mir einen keramikstein fuer 57€ verkaufen.......?

weiss jemand rat.

danke

gruss loeckchen
 
Hallo

und Willkommen.

Es gibt kaum Themen, die so oft behandelt wurden, wie das Schleifen von Küchenmessern und welche Steine wofür taugen.

Bitte benutze die Suche!

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück