Gemüsehobel für extra dünne Scheiben

Da_mich

Mitglied
Beiträge
162
Hallo,
ich weiß nicht ob das die richtige Kategorie ist aber da der Hobel auch eine Art Messer ist passt es hier vielleicht am besten rein. Ich bin auf der Suche nach einem Gemüsehobel welcher so dünn wie möglich schneiden kann. Also je dünner desto besser. Aktuell habe ich einen Börner V5 welcher für Rettich aber nicht dünn genug ist. Ich will durch die Scheiben durchsehen können. Würde auch nicht schlecht sein wenn der Hobel wechselbare Klingen hat. Ich hab schon ein paar aus Edelstahl von De Buyer gesehen. Weiß aber nicht ob man die Klingen wechseln kann und wie dünn die Scheiben werden. Der Preis ist jedenfalls stattlich.Vielleicht weiß da jemand etwas gutes. Danke
Gruß Michael
 
Der mit 6.4cm breite hätte fantastische 0.2 mm aber 6.4 cm sind halt nicht viel. Wenn man da einen dicken Rettich hat passt er nicht drauf :(.
 
Optimal wäre eine klassische Mandoline falls Dich der Preis nicht abschreckt.
Da kann man die Dicke stufenlos bis 0,1mm einstellen.

Jetzt die richtige gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach das ja mit dem Messer, aber andere nehmen eine Mandoline: Debuyer Revolution.
Oder einen Trüffelhobel: Microplane
 
Optimal wäre eine klassische Mandoline falls Dich der Preis nicht abschreckt.
Da kann man die Dicke stufenlos bis 0,1mm einstellen.

Jetzt die richtige gefunden
Ja die hab ich schon gesehen und gefällt mir richtig gut. Hab jedoch nirgendwo Ersatzklingen für die gerade Schneide gesehen. Falls man bei einem so teuren Hobel keine Ersatzklingen hat würde das ziemlich doof sein.
 
Ja die hab ich schon gesehen und gefällt mir richtig gut. Hab jedoch nirgendwo Ersatzklingen für die gerade Schneide gesehen. Falls man bei einem so teuren Hobel keine Ersatzklingen hat würde das ziemlich doof sein.
Googlest du : „Ersatzklingen Mandoline Debuyer“ – bestätige: ischbinkainrobotta – et voilà!
 
Googlest du : „Ersatzklingen Mandoline Debuyer“ – bestätige: ischbinkainrobotta – et voilà!
Ich hab die ganzen Klingen gesehen aber ich finde nur die mit Wellenschliff. Aber evtl ist das die richtige. Ich dachte es gibt vielleicht eine ohne den Wellenschliff.

PS. Hat dieses Reibe zufällig jemand von euch? Die Kundenmeinungen über diese Reibe gehen bei allen Verkaufsportalen die ich gesehen habe ja weit auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos. Habe bereits den Benriner Jumbo bestellt. Ich habe lieber eine breitere Hobelfläche als die ganzen Aufsätze die sowieso niemand benutzt. Falls ich wirklich einmal einen Aufsatz brauche habe ich ja noch immer den Börner Hobel.
 
Zurück