Gentlemans Vollintegral

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Flach, nicht zu gross und trotzdem alltagstauglich sollte das Messerchen werden. Dies kleine elegante Vollintegral trägt selbst im Anzug nicht auf. :D

Klinge: RWL 34 70 mm lang, 2,7 mm stark

Griff: 80 mm mit schwarzem Perlmutt, 6,8 mm stark

Gesamtlänge: 150 mm

Scheide: Leder mit Rochenhaut bezogen

Bin noch zu haben!

100_6619.JPG


100_6620.JPG


100_6623.JPG


100_6630.JPG


Hier noch zwei Foto vor der Wärmebehandlung. Bei diesen Bildern sieht man sehr schön, welche Farbenvielfalt das Perlmutt bei einem anderen Lichteinfallswinkel bringt.

100_6590.JPG


100_6593.JPG


Viele Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
tolles ding, dieses "meeresfrüchte"-messer.

ich finde das ding handwerklich und gestalterisch ausgesprochen stimmig.
wunderschön.
 
ganzschön kantiger teufel, aber garnichtmal so grob!

die scheide gefällt mir aber ganz und garnicht:mad:

ansonsten ein :super: für das messer
 
Oh ja, sehr edel!

Ich persönlich hätte noch irgendwas mit den Integralstücken angestellt, die sehen so leer aus.

Wobei leer natürlich wiederum eleganter aussieht...
 
Werde nächste Woche noch so ein kleines Teilchen vorstellen. Ähnliche Klingenform, gleiche Masse, nur der Griff und das Schalenmatierial sind etwas spezieller.:steirer:

@flintenkoffer: Meeresfrüchte? Hat was! Schnell Gambas brutzelt. :D

@alex77: Schade, ich find die Scheide ganz nett. Was gefällt Dir nicht?

@Flaming-Moe: Hmm, beim Übernächsten könnte ich ja mal noch eine kleine Zierlinie mit einfliessen lassen.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Grüsse

Steffen
 
flintenkoffer: Meeresfrüchte? Hat was! Schnell Gambas brutzelt
Steffen

na klar meeresfrüchte...perlmutt von der muschel und die rochenhaut vom rochen. für mich sind das meeresfrüchte. oder nicht oder wie?
es möcht aber sein, dass ich mich da vertue....ich hab's sonst eher mit dem wild als mit den fischen.:steirer:

aber nochmal zum messer: die übergange von klinge zu riscasso und vom ricasso zum griff finde ich ganz supper.
 
@flintenkoffer: Hab das mit den Meeresfrüchten schon richtig verstanden, trotzdem kam ich den Abend an den Gambas nicht vorbei. So nun geht es mir den Meeresfrüchtchen auch gleich weiter:

Hier mal noch einige nicht ganz so gute Vorabbilder vom 2. Messerchen. Diesmal als Rarität Schalen aus antikem Schildpatt mit Cites!!! Die Tascheninnenseiten für die Schalen sind vergoldet.

Ich mache noch einmal besser Fotos.

100_6633.JPG


100_6632.JPG


100_6635.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen.
mal ganz ehrlich: Da gefällt mir das Perlmut-Messer irgendwie besser. Auch wenn der antike Schildpatt sehr selten und mit Cites versehen ist, finde ich bei einem Messer dieser Machart den Perlmut einfach als unerreicht.

C.
 
Beides sehr schöne Messer! Das Design würde aber meiner Meinung nach mit silbernen G-10-Schalen noch besser aussehen.
 
Zurück