Gerade Noch Rechtzeitig .........

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten wurde der nachfolgend abgebildete Fighter fertig. Es ist nicht das Erste mal dass ich dieses Messer gebaut habe, aber es macht jedesmal erneut Spass das Teil, obwohl der Schliff immer wieder so seine Probleme aufwirft. Er wurde auch schon in diversen Größen realisiert. Liegt super in der Hand. Der Kunde sollte es spätestens übermorgen in der Hand halten, ich bin echt gespannt wie es ihm gefällt. Die Scheide wurde von David (Hölter) gemacht, ich bin mal wieder absolut zufrieden mit seiner Arbeit!

Art des Messers : FIGTHER

Gesamtlänge : ca. 335 mm
Klingenlänge : ca. 197 mm
Klingenstärke : ca. 5,5 mm
Klingenstahl : RWL – 34 deep cooled
Härtegrad : ca. 60 HRC
Griffschalen : Micarta
Beschlag : Titan
Finish : handmattiert
Schliff : ca. 20 Grad
Gewicht : ca. 415 gr.

ebab8a64.jpg


ebab8a65.jpg


ebab8a66.jpg


ebab8a68.jpg


ebab88f9.jpg


ebab88c0.jpg


Wie immer Kritik (und Lob) erwünscht :steirer:
Schönen Tag noch allen zusammen wünscht
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
tolles Messer, finde keinen Punkt der mir auch nur im Ansatz nicht gefallen würde. Technik und Handarbeit, wie bei deinen anderen Messern, wundervoll kombiniert. :super: :super:

Gruß Uwe
 
Hallo,

wirklich ein sehr schönes Messer.
Einen Ansatzpunkt für (ich hoffe konstruktive) Kritik finde ich:
Wenn man sich das letzte Bild ansieht, dann währe es meine Meinung nach schön wenn das Micarta etwas länger zu Klinge hin wäre, oder der Handschutz etwas dünner, so dass die Linie Klinge Handschutz Micarta gerade und nicht versetzt ist.
Ich hoffe Du vestehst was ich meine.

Servus

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wirklich ein sehr schönes Messer!
Vor gut sechs Jahren, auf der ersten MesserMacherMesse in Solingen, war ich kurz davor, dieses Modell zu kaufen, hat mir schon damals ausnehmend gut gefallen! :super:
Ich glaube, damals war der Griff noch mit roter Fiber unterlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang, dieser Fightertyp den Du schon länger fertigst, ist für mich ein absoluter Klassiker und das gelungenste Messer (unter sehr vielen anderen tolllen Messern) von Dir.
Es ist jedesmal eine Augenweide, so ein Klasse Messer anzuschauen.
:super:


Gruß, Ralf
 
@ Waldjäger, absolut korrekt so glaube ich, damals noch unterlegt. Gefällt mir heute nicht mehr so sehr. Ist auch eine Mode gewesen. Praktischen Nährwert hatte das nie.

@ alchemist, ich denke ich verstehe was du meinst. Das ist aber Bauart bedingt. Und Absicht! Denn, die Parierstange wird von hinten aufgeschoben und wenn der Anschluß nur ein paar Hundertstel nicht stimmt hat man einen riesigen Schlitz dort wo der Anschluß ist. Ich mache das nun leicht konisch und kloppe dsa Titanteil krätig drauf. Dann wird die Rundung geschliffen und dadurch der Versatz. MMMhh, war das auch verständlich?

Freut mich, wenn die Bilder gefallen. Streichelt doch ein wenig das Ego, hatte das ganz vergessen!!!
Gruß
Wolfgang
 
Hi Wolfgang Dell! Das ist wirklich eine herrliche Arbeit, ein wunderschönes Messer. Da kann man nur gratulieren zu soviel "Können"!
Frohe Weihnachten und :super:
 
Hi Wolfi,

brauchst du einen lehrbub:staun:

sehr geiles teil und die bearbeitung:super:

bis zu welchem schleffpapier hast du den griff geschliffen

gruß
 
@ alex, bis zum 700er, dann mit Scotch noch ein wenig mattiert. Sieh nur auf dem Bild glänzend aus, wegen ein wenig Fett! poliertes Micarta ist so "glitschig" wie der Schwabe sagt.
Meine Werkstatt ist zu klein für nen Lehjungen.
Zum Bier holen :( , (welches ich eh nicht trinke) ist er zu teuer :lach:
Schönen Tag noch

Wolfgang
 
@ Meister Dell!

Ich kann mich nur den "Vorrednern" anschließen wirklich TOLLLLLLLLE Arbeit mit PERFEKTEN übergängen. Schön anzusehen :super:

Grüße aus den Bgld von

xxa
 
Hallo Wolgang,

dem kann ich voll und ganz zustimmen, sehr gut ausbalanciert, hervorragende Handlage und Handling, zudem Klasse verarbeitet:super:


Schöne Grüße, David
 
Zurück