Gerber AF Combat Folder

Contraveganer

Mitglied
Beiträge
101
Ich überlege mir das o.g. Messer bei Wolfster zu kaufen. Dort ist für den Stahl 420HC Stainless Steel angegeben. Nun Habe ich über 420er Stahl bis jetzt nicht viel Gutes gehört und gelesen. Und Gerber ist doch eigentlich für Qualität bekannt. Muss ich mir wegen der Qualität des Stahl Sorgen machen?
 
Grundsätzlich solltest du zwischen dem "normalen" 420er (1.4034) und 420HC unterscheiden, wobei HC "High Carbon" bedeutet. Diese extra-Portion Kohlenstoff macht den Stahl etwas "besser".
Buck arbeitet fast ausschließlich mit 420HC, und erzielt durch jahrelange Erfahrung und eine gute Härterei (Bos) ganz akzeptable Ergebnisse.
420HC muss also nicht schlecht sein, manche sind sehr zufrieden damit.
Man muss halt etwas öfter nachschärfen.

Grüße
Micha
 
Wenn Dir das Design gefällt und Du auf etwas Größe verzichten kannst, könntest Du den AF Covert überlegen und müsstest IMHO mit dem 154CM auch keine Bedenken wegen des Stahls haben. Hab ich lange Zeit als EDC getragen.
 
Eben auf die Größe kommt es mir an. Vor allem, auf die Heftgröße. Wenn das der Std.-Gerberstahl ist, dann mache ich mir da keine Gedanken.

Zum Nachschärfen: Könnt Ihr mir zufällig ein Taschenschärfsystem empfehlen? Den Scharpmaker hab ich schliesslich immer in der Tasche. Etwas, das auch für Serrations taugt wäre gut, ist aber kein Muss.

EDIT: Das Mini-Crock Stick von Lansky soll ja sehr gut sein. An sowas habe ich gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück