gerber applegate fairbairn combat [clip anbringen]

elmo76

Mitglied
Beiträge
1
hallo leute, ich brauche dringend rat & hilfe bezüglich meines applegate combat. da es ja im gegensatz zu den covert modellen keinen pocketclip besitzt, wollte ich den clip von einem covert modell montieren... hat jemand erfahrung (maße), ob das überhaupt geht? und wenn ja, dann wäre da noch die frage, woher ich diesen bekomme. vielen dank im voraus allen rat-gebern. elmo
 
elmo76 schrieb:
hallo leute, ich brauche dringend rat & hilfe bezüglich meines applegate combat. da es ja im gegensatz zu den covert modellen keinen pocketclip besitzt, wollte ich den clip von einem covert modell montieren... hat jemand erfahrung (maße), ob das überhaupt geht?

Kurz und bündig - Nein, paßt nur beim Covert, sonst nirgens !
Ist auch nicht schade um den miesen Blechstreifen.
 
Also ich würde da einen von unseren kompetenten Messermachern fragen. Wenn es nicht unbedingt der Original-Clip vom Covert-Modell sein muss, lässt sich da doch vielleicht was machen.

Palladin schrieb:
Ist auch nicht schade um den miesen Blechstreifen.

Ansichtssache! Mir gefallen die Modelle vom alten Rex sehr gut und das war für mich das Entscheidende - ich habe mir vor einiger Zeit das Combat und das Covert gekauft und werde sie auch wohl behalten. Über die Verwendungsfähigkeit lässt sich natürlich streiten. ;)

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hülse

Habe ebenfalls das Problem und arbeite gerade mit nem Kumpel daran.
Die Fangriemenöse eignet sich für den Einschub einer Hülse mit Gewinde.
Einen schönen Titanclip daran - fertig. So beschädigt man sein gutes Stück nicht :super: Melde mich mal wenn es gut aussieht.
 
Musashi schrieb:
Ansichtssache! Mir gefallen die Modelle vom alten Rex sehr gut und das war für mich das Entscheidende - ich habe mir vor einiger Zeit das Combat und das Covert gekauft und werde sie auch wohl behalten. Über die Verwendungsfähigkeit lässt sich natürlich streiten. ;)
Meine Güte - hab ich bereits so einen schlechten Ruf ? :haemisch:

Ne-ne, die AF haben sicherlich durchaus irgenwie ihre Daseinsberechtigung.
Mit dem "miesen Blechstreifen" meinte ich tatsächlich den Clip. Der ist so elastisch wie ein Stück Bleirohr. Freiwillig würde ich mir den nirgendwo anders draufmachen. Geht auch nur schwerlich, weil er in zwei Aussparungen im Messer eingreift sowie durch zwei Griffschauben gehalten wird.

Ich würde Elmo empfehlen, sich erst einmal Gedanken zu machen, wie und wo der Clip sitzen sollte. Mit konkreten Ideen kann man dann nach einem geeigneten Standardclip auschau halten oder alternativ sich etwas maßgeschneidert zurechtbeißen lassen.
 
Für das Combat würde ich immer einen großen Clip á la Emerson etc. empfehlen, den dann als Rechtshänder auf der Rückseite etwa 2 - 3 cm unter der Klingenachse anbringen, so daß das Messer in der vorderen Hosentasche etwas raussteht. Läßt sich dann sicherlich gut ziehen?

Rausschauen tut der Prügel doch eh immer??

Den Clip mit 3 angepassten kleinen Schrauben bis in die Platinen verschrauben, dazu ein Schuss Loctite mittelfest und von innen die ( möglicherweise überstehenden Schraubenenden ) abschleifen. Fertig ist das "Meisterwerk"....

Und weil mir meine eigene Empfehlung/Beschreibung gerade soooo gut gefallen hat, werde ich das wohl auch selber mal antesten ?? :cool:
Denn ein Messer brauch bei mir auch immer einen Clip, da ich es auch am liebsten in der vorderen Tasche trage....

Ansonsten einen der im Forum vertretenden Messermacher anschreiben und nach einem passenden Clip fragen ? Kann ja nicht alle Welt kosten ?

Und danach bitte das Ergebnis posten... Danke

König :super: :super: :super:
 
Da ich vor dem gleichen Problem stehe, grab ich den Threat mal aus, hat jemand schon mal einen Clip in die Fangriemenöse eingeschraubt?
Ich wollte am eigentlichen Messer nichts verändern, es soll auch eine einfache Lösung sein, da ich nicht gerade Messermacher bin!
 
Zurück