Kleiner Tiger
Mitglied
- Beiträge
- 1.040
Hallo,
da mich diese alten Klassiker zunehmend interessieren, möchte ich euch hier mal ein Stück vorstellen, das sich nach gründlicher Reinigung als echtes Schmuckstück entpuppt hat.
Und zwar das Gerber Folding Sportsman:

Das Messer wiegt 142 Gramm bei einer Klingenlänge von 90mm und einer Gesamtlänge von 200mm. Dabei ist es gerade mal 10mm dick. Verarbeitet ist alles sehr sauber und die gut 2,5mm dicke Klinge steht bombenfest. Dabei ist ein ordentliches Lederholster, das auch nicht besonders stark aufträgt.
Ein schönes Detail ist die dünne Backlockfeder, unter der sich ein Durchbruch ergibt.
Ich würde mich sehr über Infos zu diesem Messer freuen. Ist es richtig, dass es aus der Zeit Ende der 70er, Anfang der 80er stammt? Und wenn ja, könnte es aus der Feder von Al Mar stammen, der meines Wissens nach zu dieser Zeit bei Gerber als Designer tätig war? Zum Klingenstahl habe ich ebenfalls keine Infos, vielleicht weiß da ebenfalls noch jemand etwas?
da mich diese alten Klassiker zunehmend interessieren, möchte ich euch hier mal ein Stück vorstellen, das sich nach gründlicher Reinigung als echtes Schmuckstück entpuppt hat.
Und zwar das Gerber Folding Sportsman:




Das Messer wiegt 142 Gramm bei einer Klingenlänge von 90mm und einer Gesamtlänge von 200mm. Dabei ist es gerade mal 10mm dick. Verarbeitet ist alles sehr sauber und die gut 2,5mm dicke Klinge steht bombenfest. Dabei ist ein ordentliches Lederholster, das auch nicht besonders stark aufträgt.
Ein schönes Detail ist die dünne Backlockfeder, unter der sich ein Durchbruch ergibt.
Ich würde mich sehr über Infos zu diesem Messer freuen. Ist es richtig, dass es aus der Zeit Ende der 70er, Anfang der 80er stammt? Und wenn ja, könnte es aus der Feder von Al Mar stammen, der meines Wissens nach zu dieser Zeit bei Gerber als Designer tätig war? Zum Klingenstahl habe ich ebenfalls keine Infos, vielleicht weiß da ebenfalls noch jemand etwas?