MesserWolle
Mitglied
- Beiträge
- 23
Habe mir jüngst ein Gerber Strongarm gegönnt, weil ich den Eindruck hatte, dass es in jeden guten Haushalt gehört.
Überall bei YT und auf Verkaufsplattformen (z. B. K. & T.) Top-Bewertungen. Wenn man den Rezensenten glaubt, müsste es ein Alleskönner sein.
Nur die Jungs von DBK haben sich über mangelnde Schärfe und den schmerzenden Griff beim Batoning beklagt. Soweit meine Erinnerung.
Auf den ersten Blick wirkte das Messer beim Auspacken kompakt, schwer und erstaunlich wertig für ein ehemals sehr preiswertes Messer.
Die Ernüchterung folgte aber prompt. Nach meinem Eindruck ist das Teil (da recht schwer und stabil) nur zum Hacken & Aufhebeln geeignet, gar nicht aber zum Schnitzen, Feathersticking oder für Foodprep. Somit in keinster Weise ein Allrounder. Auch tue ich mich schwer mit dem schärfen, was aber mangelnder Erfahrung geschuldet sein kann.
Wie seht ihr das? Findet ihr das Messer auch völlig überbewertet oder habt ihr Freude daran?
Überall bei YT und auf Verkaufsplattformen (z. B. K. & T.) Top-Bewertungen. Wenn man den Rezensenten glaubt, müsste es ein Alleskönner sein.
Nur die Jungs von DBK haben sich über mangelnde Schärfe und den schmerzenden Griff beim Batoning beklagt. Soweit meine Erinnerung.
Auf den ersten Blick wirkte das Messer beim Auspacken kompakt, schwer und erstaunlich wertig für ein ehemals sehr preiswertes Messer.
Die Ernüchterung folgte aber prompt. Nach meinem Eindruck ist das Teil (da recht schwer und stabil) nur zum Hacken & Aufhebeln geeignet, gar nicht aber zum Schnitzen, Feathersticking oder für Foodprep. Somit in keinster Weise ein Allrounder. Auch tue ich mich schwer mit dem schärfen, was aber mangelnder Erfahrung geschuldet sein kann.
Wie seht ihr das? Findet ihr das Messer auch völlig überbewertet oder habt ihr Freude daran?