Gerber Suspension empfehlenswert?

wolfborges

Mitglied
Beiträge
24
Hallo Zusammen!
Als Weihnachtsgeschenk würde ich o.g. Tool verschenken wollen. Das Preis/Leistungsverhältnis scheint mir o.k. zu sein.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil? Die Suchfunktion hat leider nichts fundiertes gebracht:mad:! Gäbe es Alternativen?
Danke schon mal für die Hinweise!!
wolfborges
 
Der Preis hat mich vor ca. 1 1/2 Jahren auch dazu gebracht mir das Teil zu kaufen. Im Fachhandel wurde mir sofort davon abgeraten und das Spirit von Vic empfholen. Nun, da ich im betreffenden Laden auch schon Sprüche wie "Folder unter 50€ können nichts taugen!" oder "Moramesser sind Dreck, selbst zum Arbeiten sind die zu schlecht!" gehört habe, hab ich das als Werbe geschwätz abgetan und habe ich die Bucht bemüht.
Nunja, als es dann da war, fiehl erstmal Gewicht und Optik auf. Verdammt schwer das Teil (am Gürtel gerade vertretbar) und sieht einfach hammergeil :steirer: aus. Leider ließen sich die Werkzeuge nur sehr unterschiedlich schwer ausklappen. Während die Wellenschliffklinge erst mit ein bisschen WD-40 zum Vorschein kam fiehl mir die plain gerade zu entgegen.
Die Verarbeitung insgesamt, ist für den Preis in Ordnung, keine scharfen Kanten oder Sollbruchstellen. Die Zange an sich ist sehr gut, auch die Federung ist äußerst praktisch und hat trotz reichlichem Einsatz nicht merklich nachgelassen. :super:
Die Klinge plain war sehr scharf out of box und lässt sich gut schärfen, während die Wellenschliffklinge von Anfang an stumpf war. Da ich eh immer ein schwarfes Folder dabei habe hat sich daran nie was geändert.

Die Schraubendreher funktionieren sehr gut, Abnutzung normal. Dosen und Bieröffner funtionieren, auch wenn der Dosenöffner nicht an den von Victorinox herankommt. Dafür ist die (Fiskars-)Schere sehr (!) gut, weil stabile Federung und sowohl mit Daumen als auch Zeigefinger bedienbar.Die Säge sägt, ist aber zu kurz für einen sinnvollen Einsatz.

Das große Problem: Im geschlossenen Zustand befinden sich mittlerweile die Spitzen der Zange ca. 5mm außeinander weshalb man mit leichtem Druck die Griffschalen auseinanderbiegen kann (praktisch wie beim Öffnen). Da hier Industrieschrauben verwendet werden, kann man sie auch mit einem passenden Torxdreher nicht justieren, die Profiltiefe ist zu klein.
Fazit: Wer mit einer billigen Haptik und einer schlechten, da teilweise schwergängigen Veriegelung zurecht kommt und dafür ein hübsches und robustes Tool will kanns kaufen. Mein nächstes wird aber mit Sicherheit ein SpiritTool, weil die 30€ enorm viel bei der Präzision der Verarbeitung ausmachen. Das Spirit von einem Kumpel ist nach 3 Jahren benutzung und wesentlich besser in schuss (Spiel von Griffschalen und Werkzeuge) als meins.

lg Julian
 
Ich hab das Suspension nach 3 Wochen gegen ein Leatherman Sideclip eingetauscht, da ich die dort fehlenden Teile auch in meinem Vic. Huntsman hatte. Mittlerweile habe ich das Huntsman durch ein Cybertool ersetzt welches mir bisher immer gereicht hat. Für Elektrobasteleien brauch ich keine große Zange und wenn ich mir nicht sicher bin steck ich das Leatherman einfach zusätlich ein.
Als Multitool, wenn ich mir nochmal eins anschaffen würde, wäre auch das Spirit mittlerweile meine erste Wahl.
Ach ja, was ich am Gerber wirklich toll fand, neben der Federung, war die Möglichkeit die Tasche längs zu tragen, also unauffällig unterm Hemd/Pulli.
 
Alternativen ?

Danke für die schnellen u. ausführlichen Antworten!:super:
Wären die Tools aus der Latherman Juice o. Squirt Reihe bei etwas höherem Preis eine sinnvolle Alternative?
 
Super, ich hab das wichtigste vergessen: Hauptgrund für meinen Umtausch war das ich die Werkzeugkligen als ziemlich klein empfand, bzw. beim Huntsman ebenfalls Schere, größere Klinge und mehr Schraubendreher hatte.

Zu Juice und Co kann ich leider nichts sagen. Das Sideclip gibts leider nimmer, aber das gefiel mir halt wegen größe und Gewicht gut als Ergänzung zum Vic.
 
Es wird ein Leatherman P4

Hallo !
Nach eingehendem Studium des www. habe ich mich für o.g. Tool entschieden!
Mit ein Grund war ein 10€ Gutschein von Globetrotter, womit der ursprüngliche Preis von knapp 50€ wesentlich attraktiver wird!!
(sollte jemand eines für noch kleineres Geld übrig haben, bitte PN an mich:hehe:)
Dann noch vielen Dank für die Hinweise und fröhliches Glühweinen!

Gruß wolfborges
 
Zurück