Gerber, Victorinox oder Leatherman? Oder was ganz anderes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

svensambrook

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,

ich suche ein robustes Multitool für Urlaub, Freizeit und Auto. Gewicht und Größe spielt keine Große Rolle, nur stabil und vielseitig soll es sein. Das Gerber macht einen sehr soliden Eindruck, habe aber in nem Test für Handwerker oder so gelesen das Victorinox sei besser und billiger. Wichtig wäre mir auch daß man Bits (auch für Muttern) benutzen kann, hab bis jetzt nur extra zu kaufende Aufsätze mit Bits für Kreuz- Schlitz und Torx gesehen.
Wer kann mir nen Tip geben?
Ich danke Euch im Voraus! Gruß, Sven
 
Der Tip, den du suchst ist leider der, den du wahrscheinlich nicht haben wolltest: Forensuche :super:

Das Multitoolforum ist ja nun wirklich sehr übersichtlich, dafür aber auch sehr aufschlußreich. Da soltest Du alle Informationen finden, die du benötigst. Einschließlich Links zu externen Tests und der Erkenntnis, daß Victorinox und Leatherman wohl das Maß der Dinge sind. Es gibt spezielle Bitadapter, mit denen man Stecknüsse (für Sechskanntschrauben) mit jeder Bittaufnahme nutzen kann (nicht Toolspezifisch, ich nehme sowas für die Bohrmaschiene). Das sollte also kein Problem sein, zumal dann, wenn dir das Packmaß nicht so wichtig ist.

stay rude
braces
 
... wie geasagt, erstmal die vorhandenen Themen dazu studieren, wenn Fragen offen bleiben, dann fragen.

Thread geschlossen.
 
Bin nnoch nicht schlauer... LM, Victorinox?

Hallo,

danke für den Tip in den Foren zu suchen. So schlau war ich vorher auch, hatte aber Schwierigkeiten eine Entscheidung zu treffen, da der eine meint Leatherman sei das Beste, ein andere bevorzugt Victorinox usw. Habe mich wie gesagt auch schon woanders umgesehen, aber jeder sagt was anderes. Ich find von der Optik und Gewicht macht das Gerber den solidesten Eindruck, hab aber gelesen die Klingen der Schraubenzieher seien empfindlich, diese sind wohl bei Victorinox sehr gut. Finde auch die Griffeinlagen bei Gerber gut, und ich schätze das Teil liegt gut in der Hand, wenn es auch groß und schwer ist. Victorinox und Leatherman wirken etwas zu glatt, außerdem zu eckig, kann mir kaum denken daß die ergonomisch günstig sind. Und teilweise sehen die im Vergleich zu Gerber auch weniger stabil aus, hab Angst die Teile verbiegen sich wenn man da hart zupackt. Ich brauche auf jeden Fall die Möglichkeit Bits mit Tooladapter nachzurüsten, damit ich anständig schrauben kann. Gut wäre auch wenn man mit nem Adapter Nüsse verwenden könnte. Soweit ich gesehen habe kann das Leatherman quasi zur Knarre umgebaut werden, geht das bei Victorinox und Gerber auch? Es wird häufig der Tooladapter angeboten, damit kann ich aber nur Bits für Schrauben einsetzen. Wo bekomme ich die Adapter und Nüsse her die erwähnt wurden und was kosten die? Brauch ich den Tooladapter trotzdem?
Also falls mir jemand helfen kann zu entscheiden was für mich das Beste ist: immer her damit! Danke!
 
Tja, wie schon viele vor Dir, hast Du gerade entdeckt, dass es die eierlegende Wollmilchsau nun mal leider einfach nicht gibt!!!

Alle von Dir genannten Firmen mischen in diesem Segment schon ein wenig länger mit und produzieren imho durchgehend gute Produkte. Jedes Tool hat seine Vor- und Nachteile und aus denen mußt Du Dir den besten Kompromiß rauspicken!

Vielleicht nicht die beste Lösung, aber ich würde mir an Deiner Stelle den vielversprechensten Kompromiß zulegen - falls es geht gebraucht oder zumindest second-hand - eine zeitlang benutzen und dann ggf. wieder abstossen und das aufgrund der gesammelten Erfahrungen einen neuen Versuch wagen.

Hilft Dir jetzt nicht wirklich, ist aber imho eine vorgehensweise mit der ich bisher relativ gut gefahren bin...

Grüße,
rfindigo
 
Nein,
ich mache meinen allseits beliebten Spruch jetzt nicht - da Du selbst am Besten weist, wieviele Messerhändler es in Deiner Nähe gibt, mal ein ganz anderer Tipp:

Geh zu ihnen oder zu ihm, und frag nach den Messern, von denen Du gehört hast, und begriffel sie - das kann Dir niemand abnehmen, weil der persönliche (buchstäbliche) Eindruck, den ein Messer in der eigenen Hand hinterlässt, kann einem niemand nehmen, und darum gibt es auch so viele unterschiedliche Meinungen dazu, entweder es passt, oder eben nicht.

Wenn der Händler fit ist, aber die Muster nicht vorrätig hat, kann er sie vielleicht schnell besorgen, auch nur zur Ansicht. Und wenn Du verschieden Muster mal in der Hand hattest, fällt die Entscheidung erstens leichter, und zweitens vielleicht auch ganz anders aus.

Gruß Andreas
 
Hallo,
ich stand bis vor kurzen selbst vor der Entscheidung und habe mir auf dem Flohmarkt das Gerbertool für 20 Euro gekauft.
Der harauszuschleudernde Zangenkopf ist sehr stabil und das Tool liegt wirklich gut in der Hand. Auch die Schraubendreherklingen sind mit richtigem Werkzeug zu vergleichen. Für die Bitaufsätze gibt es bei meinem Gerber direkt in der Tasche ein Fach für die Wichtigsten.
Um Nüsse darauf zu montieren kannst Du im Zubehörhandel für Akkuschrauber ein Übergangstück kaufen, nimm kein zu gutes, dann hast Du gleich eine Sollbruchstelle um das Tool nicht zu schädigen.
Eine Ratsche habe ich aber nur beim Leatherman gesehen.
Viel Glück bei der Suche

Spunk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück