Geschenkemesser

Dietmar

Mitglied
Beiträge
459
Dieses Messer ist ein Geschenk zum 65. Geburtstag an eine Persönlichkeit in unserer Region. Bestehend aus: Puddeleisen vom Mauerwerksanker einer 1890 gebauten Scheune. Dieser Mauerwerksanker war vorher ein Radreifen vom Ackerwagen. Zwinge ebenso, die Schneide ist Puddel + Feile
aus einer Lehrwerkstatt, der Hirsch ist vom Geweih eines Jagdzimmer vom betreibseigenen Clubhaus,
der Griffabschluß ist eigener Damast. Die Scheide ist vom Zaumzeug des letzten Arbeispferdes aus unserem Ort.
Viel Spaß beim Ansehen. Gruß Dietmar
 

Anhänge

  • P1010298 Kopie.jpg
    P1010298 Kopie.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 180
  • P1010288 Kopie.jpg
    P1010288 Kopie.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 184
  • P1010302 Kopie.jpg
    P1010302 Kopie.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 179
  • P1010297 Kopie.jpg
    P1010297 Kopie.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 295
  • P1010299 Kopie.jpg
    P1010299 Kopie.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 181
  • P1010304 Kopie.jpg
    P1010304 Kopie.jpg
    37 KB · Aufrufe: 159
Hallo Dietmar,
du must wie ich auch beim Fotografieren noch üben. Bestimmt ist der Griff nicht so dick und kurz wie auf dem Bild. Hast Du den Abschluss gelötet?
Und sag doch noch was zum Stahl. Ansonsten alles alte Teile....außer der Macher, der ist jung geblieben. Verwendest Du eigentlich keine Schmiedemarke?
 
Wie gesagt: Puddeleisen aus einem Mauerwerksanker einer Scheune.
Ich habe eine Schmiedemarke. Es schien mir aber nicht angebracht, die
draufzuschlagen. Die Klinge ist 140 und der Griff 135 mm lang.
Der Durchmesser des Griffes entspricht großen Bauernpratzen.
Gruß Dietmar
 
Hallo,

das Messer gefällt mir sehr gut.:super: Ich mag es, wenn alte Materialien, die eine
eigene Geschichte haben, verwendet werden.

Grüße
Gerd
 
Hallo, ganz klar ist das ein hervorragende Arbeit! Die Bilder sind des Messers nicht würdig. Mir persönlich hätte als Griffabschluss Puddel noch besser gefallen. Danke für das Zeigen.
 
Zurück