hi,
erstmal hoffe ich, dass dieses thema hier reinpasst, aber ich denke da es in erster linie mit dem schmieden zu tun hat, stell ichs mal hier rein...
folgendes problem:
Ich habe an einer almhütte einen wassertrog. also einen stamm mit 70cm durchmesser der ausgehöhlt wurde und in den nun wasser fließt
das problem dabei ist, dass er im laufe der zeit risse bekommen hat und nun tropft.
meine idee wäre nun ein 2 bänder anzufertigen und diese am holztrog anzubringen. siehe link
http://www.edu.uni-klu.ac.at/~dschwaig/Holztrog.jpg
Die roten bänder sollen nun geschmiedet werden.
Die idee dabei ist, die bänder im heißen zustand um den stamm zu wickeln und mit einer spannschraube so fest wie möglich zu fixieren. dann warten bis die bänder abgekühlt sind, und hoffen dass sie sich soweit zusammenziehen, dass der wassertrog dadurch wieder dicht wird.
meine überlegungen dabei:
zieht sich der stahl weit genug zusammen? (Der umfang beträgt 1.60 meter)
sollte man diese bänder überhaupt warm aufbringen?
welchen stahl verwende ich da überhaupt am besten, immerhin sollte der ausdehnungskoeffizient beim wärmen möglichst hoch sein, damit er sich dann beim abkühlen auch ordentlich zusammenzieht...
wäre für anregungen und tips dankbar
oder gibts da eventuell eine komplett andere herangehensweise?
jedenfalls möchte ich nicht mit silikon oder dergleichen arbeiten...
zusätzlich wäre eine geschmiedete lösung einfach die schönere, denn das band soll ja auch verschnörkelt werden
)
falls dieses thema nicht hier reinpasst, dann würde ich einen der moderatoren bitten, diesen thread eventuell zu verschieben...Danke
Grüße Daniel
erstmal hoffe ich, dass dieses thema hier reinpasst, aber ich denke da es in erster linie mit dem schmieden zu tun hat, stell ichs mal hier rein...
folgendes problem:
Ich habe an einer almhütte einen wassertrog. also einen stamm mit 70cm durchmesser der ausgehöhlt wurde und in den nun wasser fließt
das problem dabei ist, dass er im laufe der zeit risse bekommen hat und nun tropft.
meine idee wäre nun ein 2 bänder anzufertigen und diese am holztrog anzubringen. siehe link
http://www.edu.uni-klu.ac.at/~dschwaig/Holztrog.jpg
Die roten bänder sollen nun geschmiedet werden.
Die idee dabei ist, die bänder im heißen zustand um den stamm zu wickeln und mit einer spannschraube so fest wie möglich zu fixieren. dann warten bis die bänder abgekühlt sind, und hoffen dass sie sich soweit zusammenziehen, dass der wassertrog dadurch wieder dicht wird.
meine überlegungen dabei:
zieht sich der stahl weit genug zusammen? (Der umfang beträgt 1.60 meter)
sollte man diese bänder überhaupt warm aufbringen?
welchen stahl verwende ich da überhaupt am besten, immerhin sollte der ausdehnungskoeffizient beim wärmen möglichst hoch sein, damit er sich dann beim abkühlen auch ordentlich zusammenzieht...
wäre für anregungen und tips dankbar
oder gibts da eventuell eine komplett andere herangehensweise?
jedenfalls möchte ich nicht mit silikon oder dergleichen arbeiten...
zusätzlich wäre eine geschmiedete lösung einfach die schönere, denn das band soll ja auch verschnörkelt werden
falls dieses thema nicht hier reinpasst, dann würde ich einen der moderatoren bitten, diesen thread eventuell zu verschieben...Danke
Grüße Daniel