Geschmiedetes Neckknife

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Hier mal ein Ergebnis vom meinem Schmiedekurs bei Peter (Claymore).

Das Messer sollte ursprünglich ein paar Griffschalen bekommen und der Griff sollte nach dem Härten noch ein wenig geformt werden.
(Ich hatte es eilig und hab deshalb den Rohling mit den fertigen Sachen gleich mitgeschickt :rolleyes: )

Ich habe gehofft, dass ich den Erl mit einem Lötbrenner noch so weit angelassen bekomme, dass ich die Löcher bohren kann.

Tja, hat wohl nicht so ganz geklappt :D. Ihr Seht ja auf den Bildern wo meine hoffnungslosen und bohrerfressenden Versuche stattgefunden haben. Muss mir noch was überlegen wie ich die Bohrstellen wieder schwarz kriege.

Dann hab ich halt einfach den Rohling komplett satiniert incl. Kanten und ihn zum Necknife erklärt :cool:.

Es ist aber trotz seiner stattlichen 5 mm Klingenstärke (allerdings getapert) wohl das schärfste Messer das ich je besessen habe.
Was wohl nicht ganz unerheblich mit meiner neuen Schärfmethode zu tun hat, die ich heute für mich entdeckt habe :). Jedenfalls rasiert und spaltet es Haare wie verrückt.

Es liegt allerdings erstaunlich gut in der Hand was vermutlich an den 5 mm liegt. Als SCheide werd ich mir irgendwas "neckisches" :D einfallen lassen.

Das Messer hab ich übrigens komplett in Eigenregie aus einem 2cm x 1cm Blöckchen geschmiedet (korrigier mich wenn ich mich täusche Peter, vielleicht hat das ganze Feuer meine Wahrnehmung gestört ;) ).

Das was oben an der Klinge aussieht als hätte ich es am Bandschleifer überschliffen ist übrigens beim Satinieren entstanden, das war nach dem Schleifen noch unberührt. Ein wenig Materialabtrag ließ sich beimsatinieren nicht vermeiden. Sieht aber so auch ganz gut aus.

Hier noch ein paar Daten:

Stahl: 1.2842
Länge 16,5 cm
Klinge: 8,5 cm

Bin gespannt auf eure Meinungen zum Messer.

Gruß Marcus
 

Anhänge

  • Neck1.JPG
    Neck1.JPG
    64,2 KB · Aufrufe: 1.163
  • Neck2.JPG
    Neck2.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 950
  • Neck3.JPG
    Neck3.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 960
Sieht wirklich klasse aus. Wird nur als Neck-Knife etwas schwer sein, oder?

bullet101 schrieb:
Was wohl nicht ganz unerheblich mit meiner neuen Schärfmethode zu tun hat, die ich heute für mich entdeckt habe :). Jedenfalls rasiert und spaltet es Haare wie verrückt.

Erzählst du uns auch etwas über diese neue Methode? Ich hab immernoch Probleme, meine Messer so richtig scharf zu bekommen.
 
Hallo Marcus,

ja es war ein 20x10 er Material als Ausgangsstück.
Den Rohling in diesem Zustand bohren müsstest du mit Borhrern, die gehärteten Stahl bohren. An dieser Stelle ist der Stahl nicht komplett hart aber doch so fest, das ein 'normaler' Bohrer nicht mehr greift.


Peter
 
bohren mit hartmetall vielleicht?
wenn nicht kleb doch schalen und mach eine lederwicklung - dann ists auch archaischer.
und: schickes messer, das mußte ja scharf werden!
torsten
 
Danke Jungs, ich lass die Griffschalen jetzt auf jedenfall weg, liegt auch so wunderbar in der Hand.

@ Nameless:

Ganz simpel genommen ist es einfach die alte Leier, dass man versuchen soll (fast) eine Schicht vom Stein zu schneiden.

Allerdings hat das bei mir bis jetzt nie geklappt da ich mit der Klinge immer in den Stein geschnitten habe und verkantet bin.
Jetzt hab ich allerdings gemerkt, dass man es fühlt und hört kurz bevor der Winkel zu steil wird und man in den Stein schneidet, dann einfach wieder etwas nachlassen. So dass man immer in dieser "kurz vor dem reinschneiden Position" schärft.

Der Winkel kann mit der Methode viel genauer eingehalten werden als mit den anderen Methoden die ich bis jetzt probiert habe.

Wenn du's nicht verstanden hast, versuch ich es mal mit einer Zeichnung zu illustrieren.
Ist halt etwas kompliziert zu erklären.

Gruß Marcus
 
Bild ist nicht nötig, ich glaub, ich habs verstanden.
Danke, werds gleich mal ausprobieren.
 
Zurück