Gestockte Buche

dunkelbunt

Mitglied
Beiträge
92
Hallo Leute,

ich möchte Euch ein Stück Holz zeigen, welches ich fast verbrannt hätte.
Es ist Buche, wahrscheinlich zu lange rum gelegen. Nachdem ich das Stück Holz nun geschliffen und geölt hab, bin ich total begeistert. Das hat was, findet Ihr nicht auch? Da brauchts wirklich nicht immer was exotisches.


Grüße
Fred
 

Anhänge

  • bild9.JPG
    bild9.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 564
  • bild10.JPG
    bild10.JPG
    88,4 KB · Aufrufe: 425
Sieht toll aus.:super:

Ich habe schon öfter stockige Buche verarbeitet, man muss allerdings aufpassen, das Zeug arbeitet wie wild.

Selbst wenn es stabilisiert ist tut sich da noch was.:hmpf:
 
Das Holz hat eine wirklich tolle Optik und gibt dem Messer das besondere Etwas.
Statt der Bude wärmt es jetzt das Herz des Betrachters.
Mir gefällts!
 
@all
Ich denke, ich werde mir mal meinen Holzschuppen intensiver ansehen :)
Günter, stabilisierst Du selber?

@ Jürgen
Danke! Ein Lob vom Meister, das ist schon was. :D

Grüße
Fred
 
hey.....nun ist es raus, angelaufene (gestockte) Buche...., hab lange drauf gewartet dass einer damit kommt(falls nicht längst vor meiner zeit einer damit kam) dieser Pilz der Holz zum Faulen bringt gibts in mehreren Ausführungen, mit mehr oder weniger starken Umrandungen, zeichnungen, und Farben, er wächst je nachdem in jedem Holz anders, man kann Holz indem man es mit der befallenen Seite aneinander legt impfen, das ergibt wiederum neue Motive, getrocknet lässt sich das ganze mit Harz, im Vakuum Stabilisieren. mit eingefärbtem Harz sogar farbig.
Das sieht suuupi aus.
Hat mich eigendlich immer gewundert, warum man es nicht mehr sieht....
tja ist ja vielleicht einfach Geschmackssache.

Jedenfalls ich finds schön:hmpf:

Gruss unsel
 

@ Günther

Nach den Keywords habe ich gar nicht gesucht. Dachte nicht dass jemand, ausser mir, Brennholz als Griffmaterial verwendet ;)
Ganz schön vermessen von mir. :)
Wunderschönes Holz, da muss ich erst noch ein wenig suchen, bis ich was Vergleichbares hab.
Dann werde ich es auch stabilisieren lassen. Wäre schade um diese Schmuckstücke.

Grüße
Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück