Gesucht: Flachriemenscheibe oder Stahlrohr D300-400

Litle

Mitglied
Beiträge
374
Zu meinem Federhammer selbstbau fehlt mir jetzt nurnoch als zweite Untersetzungsstufe eine grosse Flachriemenscheibe.
Weiss einer von euch vielleicht jemanden der jemanden kennt der sowas hat? Hölzerne Riemenscheiben in der grösse hab ich zwar, aber denen Trau ich diese Leistungen nicht wirklich zu...

Die alternative die mir eingefallen war war ein Abschnitt von nem Stahlrohr D300-400. Nabe und Speichen einschweissen wäre kein Problem, selbst die Aussenfläche überdrehn zwecks Rundlauf wäre machbar. Was haltet ihr davon? Und: Hat jemand eine Ahnung wo Stahlrohr in solchen Dimensionen verarbeitet wird?

Grüsse
Johannes aka litle
 
Hi Johannes,

also, solche Stahlrohre gibts bei mir im Kranbau. das fetteste, das mir in die Finger kam war D= 349mm mit 45mm Wandung.:teuflisch
Hab ich aber auch nur vor längerer Zeit mal gesehen.
Was bei mir ständig im Umlauf ist ist zum Beispiel D=298 x 10/12,5/20/30/35/40/45
Alles in S770, also hochwertiger Feinkornbaustahl und sandgetrahlt.
Bei interesse einfach E-Mail an jochen_schn ät web.de
 
Hallo ,
in alten Waschmaschinen sind manchmal recht große Riemenscheiben.

Gruß Eckhard
 
Moin,
Ich hab aus dem 123 ne alte Keilriemenscheibe genommen. Wenn der Durchmesser passt, reicht es die Rillen mit nem guten Epo-Spachtel,
aufzufüllen.
Falls der Durchmesser noch angeglichen werden muß so geht das mit entsprechenden Ringen oder Segmenten, die man aus Multiplex oder anderem dicken Sperrholz aussägt und mit Epoxy aufklebt.
Anschließend im eingebauten Zustand überschleifen und gut is.

Gruß
Ole
 
Ich hätte einige Transmissionsriemenscheiben aus Metall von 400 bis 2000 Durchmesser - halt zu selbstausbau:

Bei Interesse gerne PN

lieben Gruß Hans
 
@Trophyhunting u. alle andern:
Danke! Aber ich hab schon 2 passende Scheiben gefunden.
Jürgen Rühl hatt sie mir freundlicher weise verkauft.
 
Zurück