Hallo zusammen,
anbei der ausgefüllte Fragebogen. Ich danke vorab für eure Empfehlungen und freue mich auf den kleinen Austausch bzgl. meiner Suche.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Erweiterung.
Vorhandene Messer:
- F. DICK 1905, Officemesser, 9cm
- Herder, K5, 18cm
- Victorinox Fibrox, Kochmesser 5.2063.20, breite Klinge, 20cm
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat. Als Lückenfüller zwischen den vorhandenen 9- bzw. 18cm-Messern. Als robustes Alltagsmesser ohne viel Nachzudenken beim Verwenden.
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Obst und Gemüse schneiden.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Eher Druck- oder Zugschnitt.
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder.
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Polyethylen ca. 30x20cm
und
Eiche Stirnholz/Hirnholz ca. 40x25cm.
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Wichtig sind Robustheit auch bei der Reinigung (bspw. lieber POM- statt Holzgriff)
und Wetzbarkeit (besitze einen Dick Dickoron Micro).
*Welche Bauform und ca. Länge?
Santoku oder Petty, ca. 12-14cm.
*Welcher Stahl?
Rostfrei.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Ca. 100 Euro.
*Bezugsquelle?
Versandhandel inland.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
- Güde Alpha Santoku Kulle 14 cm ?
- Culilux KYOTO Petty 13 cm ?
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Wetzstahl Dick Dickoron Micro vorhanden.
anbei der ausgefüllte Fragebogen. Ich danke vorab für eure Empfehlungen und freue mich auf den kleinen Austausch bzgl. meiner Suche.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Erweiterung.
Vorhandene Messer:
- F. DICK 1905, Officemesser, 9cm
- Herder, K5, 18cm
- Victorinox Fibrox, Kochmesser 5.2063.20, breite Klinge, 20cm
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat. Als Lückenfüller zwischen den vorhandenen 9- bzw. 18cm-Messern. Als robustes Alltagsmesser ohne viel Nachzudenken beim Verwenden.
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Obst und Gemüse schneiden.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Eher Druck- oder Zugschnitt.
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder.
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Polyethylen ca. 30x20cm
und
Eiche Stirnholz/Hirnholz ca. 40x25cm.
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Wichtig sind Robustheit auch bei der Reinigung (bspw. lieber POM- statt Holzgriff)
und Wetzbarkeit (besitze einen Dick Dickoron Micro).
*Welche Bauform und ca. Länge?
Santoku oder Petty, ca. 12-14cm.
*Welcher Stahl?
Rostfrei.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Ca. 100 Euro.
*Bezugsquelle?
Versandhandel inland.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
- Güde Alpha Santoku Kulle 14 cm ?
- Culilux KYOTO Petty 13 cm ?
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Wetzstahl Dick Dickoron Micro vorhanden.