Da in letzter Zeit öfter in den Medien zu hören war, das Kinderspielzeug aus China mit gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet war (in einem Fall war sogar von radioaktiver Verseuchung die Rede), mal eine Frage in die Runde.
Hat schonmal jemand merkwürdiges in dieser Richtung bei Taschenlampen gehört?
Welche Tests oder Überprüfungen gibt es für importierte Lampen (CE- Certifikat oä?) und wie kann man sich bei im Ausland gekauften oder bestellten Lampen darüber informieren?
Hat sich da jemand schonmal Gedanken gemacht oder wurde das hier schonmal irgendwo behandelt?
Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil ich die Tage festgestellt habe, das an einer meiner Lampen (Ultra Fire C3) der Gummiüberzug des Endkappenschalters übelst stinkt. Am Anfang dachte ich es riecht nach verbranntem Gummi oä weil die Lampe noch neu war, nach 2 Monaten stinkt er aber immer noch und dieser Geruch überträgt sich auch auf die Finger.
Hat schonmal jemand merkwürdiges in dieser Richtung bei Taschenlampen gehört?
Welche Tests oder Überprüfungen gibt es für importierte Lampen (CE- Certifikat oä?) und wie kann man sich bei im Ausland gekauften oder bestellten Lampen darüber informieren?
Hat sich da jemand schonmal Gedanken gemacht oder wurde das hier schonmal irgendwo behandelt?
Ich bin auf dieses Thema gekommen, weil ich die Tage festgestellt habe, das an einer meiner Lampen (Ultra Fire C3) der Gummiüberzug des Endkappenschalters übelst stinkt. Am Anfang dachte ich es riecht nach verbranntem Gummi oä weil die Lampe noch neu war, nach 2 Monaten stinkt er aber immer noch und dieser Geruch überträgt sich auch auf die Finger.
Zuletzt bearbeitet: