Ghostlock

D.Frentzel

Premium Mitglied
Beiträge
945
Pünktlich zu Halloween ist dieses Klappmesser fertig geworden.
Material D2 und schwarzes Micarta. Titan Clip sowie Messingachsen und Bronzenscheiben.
Beim Finish habe ich mich diesmal ziemlich ausgetobt. Die nächsten Messer
werden dann aber wieder ziviler.
ghostlock2.JPG

IMG_03231.JPG

ghostlock9.JPG

ghostlock8.JPG

ghostlock7.JPG

ghostlock6.JPG

ghostlock5.JPG

ghostlock1.JPG



Gruß Dirk Frentzel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht super aus, mal etwas anderes :super::super::super:.
Aber ein Foto von der Klinge wär nicht schlecht. (hab nichts gesagt, das erste Bild klemmte wohl, sorry)


Gruss Lennart
 
Wirklich toll geworden.:super:

Klingenform,Griff usw ganz nach meinem Geschmack.

Was mich persönlich aber etwas stören würde sind die verwendeten Schlitzschrauben.
 
Also es war bestimmt schwer und sehr aufwändig diese Oberfläche hin zubekommen, aber wie du sicher weist lässt sich bekannt über Geschmack streiten und meiner Meinung nach ist es nicht mein Stil ich finde es nicht ganz so hübsch.


Liebe Grüße Santino
 
Also ich denke nicht, dass man das Thema besser umsetzen könnte, ohne einen "gebrauchsuntauglichen" Folder zu machen.

Ich finds super.
 
Das Messer gefällt mir sehr gut, vor allem das hammergeile Finish:super::super:
Nur Schlitzschrauben sind nicht ganz so mein Fall, obwohl doch irgendwie zu dem Messer passen.
 
Hallo,
also ich hatte vor gut über einem Jahr mit den ersten Folder gekauft, den D.Frentzel damals angeboten hatte.
Für Leute die auf Heavy Backlocks stehen, ist dieses Teil einfach ein MUSS!Das Stück Stahl liegt einfach satt in der Hand und verrichtet seine Arbeit tadellos.
Für Mitmenschen, die schon beim heben von jenseits der 150 Gramm Messergewicht leicht " in Schweiss " kommen , sei diese Art von Messer nicht zu empfehlen.

Dizzy
 
Hi Dirk,

schön gruseliges "Rat knife".
Mir würde es noch besser gefallen, wenn Du die Klinge schmuddeliger machen würdest ohne sie zu schwächen, und wenn die Schrauben ein Mix aus Schlitz, Kreuz und Torx wären.
Wenn schon, denn schon! :D

Gruß,
Pit
 
Hallo

Ich finde das Teil auch echt cool. Mich würde aber auch noch das Gewicht und die Grösse interessieren.

Gruß
Andreas
 
Könnte man haben wollen :D
Wie hast du denn den Griff strukturiert? Mit einer Dremel oder dergleichen ???

Gruß Murphy
 
Hallo,
Danke nochmals für die Komentare. Die Klingenlänge sind 11cm und er Griff ist 13cm lang. Das Gewicht beträgt 328 gramm.
Die Oberfläche des Griffes habe ich mit einem Rundkopffräser gedremelt.
Das Metallfinisch einschließlich der Skulls habe ich mit einem Diamantkopfschleifer eingeschliffen.
Ich denke wir sind uns alle einig das man mehr als ein Messer im Leben braucht. Dieses hier ist entweder gleich für die Vitrine (sowas wollte ich auch mal machen). Oder für ab und zu wen es aufs Gewicht nicht ankommt.:steirer:. Ich trage meinen Erstling auch nicht ständig aber wenn ich damit rumlaufe nervt er vom Gewicht her nicht wirklich. Man merkt ebend das man ein Messer in der Hose trägt.
Ich denke mal Dizzy hat es schon richtig beschrieben.


Gruß Dirk Frentzel
 
Was für ein geiles Messer! :D Der Clip vor Allem, der hats echt in sich. :lechz: Nur die Schrauben... Eine wilde Mischung wäre eine spannende Sache, Tri- Wing, Torque- Set und so Zeug.

lg Julian
 
Muß ich mir echt überlegen das mit den Schrauben. Du bist immerhin der zweit der das schreibt. :argw:

Gruß Dirk Frentzel
 
Muß ich mir echt überlegen das mit den Schrauben. Du bist immerhin der zweit der das schreibt. :argw:

Gruß Dirk Frentzel

Wir hatten das Thema doch letztes Jahr schon, da hast du wie wild für deine Schlitzschrauben argumentiert. Das gehört so, schön einfach, eigener Stil usw.
Jetzt blos nicht umfallen ;)

Achso: schöner Prügel, versteht sich ja von selber:super:

stay rude
braces
 
Die nächsten werden dann wieder ziviler??? BITTE NICHT!!! Das Ding is ja mal dermaßen Heavy Metal (und ich rede nicht vom Meterial!), und absolut mein Geschmack!

Nur jeil dat Teil!
 
Danke schön allesamt, die Schrauben bleiben auch so. Christian Mücke meinte gestern Abend auch das die Schlitzschrauben gut Aussehen.
Hiermit möcht ich auch einen Befreiungsschlag für die Schlitzschraube machen. Schlitzschrauben sind schön in Ihrer Einfachheit Perfekt. Leicht zu reinigen und welche Schrauben art läßt sich mit einer Münze auf und zu Schrauben.
Kevin Wilkins hat eine Zeitlang seine Axsschrauben in Schlitzausführung angeboten.:D



Gruß Dirk Frentzel
 
Zurück