Gibt es eine einfache, sichere Methode Eloxierungen zu entfaerben?

teachdair

Mitglied
Beiträge
4.037
ich will den backspacer eines messers entfaerben, da es eloxiertes aluminium ist, will ich die schutzschicht nicht entfernen, also nicht abschmirgeln. wenn jemand einen tip haette, waere ich sehr erfreut.
 
also: auf dem anodisierten alukörper ist farbe drauf und die soll runter richtig - die eloxierung geht mit natronlauge weg, für die farbentfernung wäre das also nicht geeignet. wenn es farbe ist müsste man die farbe kennen.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten: Erstens farbig eloxiert - da ist der Farbstoff fest in der Oxidschutzschicht gebunden und kann somit nicht entfernt werden, ohne auch die Eloxalschicht zu entfernen, was eine Neu-Eloxierung nach sich zieht. Zweitens eloxiert und dann nachträglich farbig lackiert - da kriegt man natürlich mittels Lösungsmitteln die Farbe ab, ohne Angst um die Schutzschicht haben zu müssen.

Nur wüsste ich nicht, welcher Hersteller das zweite Verfahren (aufgrund Sinnlosigkeit) wählen würde, ausser wenn es sich um mehrfarbige Lackierungen handeln würde.

-ZiLi-
 
Wenn das Alu nur eloxiert ist, dann entsteht der Farbeffekt durch die Lichtbrechung in der Oxidschicht, es gibt also keine zusätzlichen Pigmente oder einen Farbstoff. Diese Oxidschicht wird in der entsprechenden Stärke erzeugt um den jeweils gewünschten Farbton zu erzeugen. Das nach dem Eloxieren ein farbiger Lack aufgetragen wurde, wäre aus meiner Sicht Unsinn, Bleibt also nur das Abschleifen. Danach entweder neu eloxieren in einem anderen Farbton oder einfach die natürlich entstehende Oxidschicht abwarten.

Viel Spaß beim Experimentieren
wünscht Paulus
 
@Paulus: Das mit den Farbeffekten bei bestimmten Dicken der Oxidschutzschicht hat man beim Anodisieren oder thermischen "Färben" von Titanoberflächen, aber nicht beim Eloxieren von Aluminium - da sind die Schichten einfach viel zu dick. Diese beiden (auf den ersten Blick ähnlich scheinenden, da in der Schutzfunktion gleichartigen) Schutzprozesse unterscheiden sich in dieser Hinsicht grundlegend - beim farbigen Eloxieren werden wirklich Pigmente in die Schicht eingetragen.

-ZiLi-
 
Blöd, dann war das wohl Titan was mir im Kopf herumging... :confused:

Danke für die Aufklärung! :super:

Paulus
 
Zurück