Gibt es RBB Model 054?

emach1967

Mitglied
Beiträge
6
Guten Tag in die Runde, es ist mein erster Beitrag, verzeiht bitte Formfehler.
Ich habe mir letztens eine Reality Based Blade, Mod. 054, aus USA senden lassen, und bin sehr erstaunt über die mangelhafte Qualität. Ich erkenne Spritzguss-Spuren, die Klingenarretieren lässt sich mit leichtem Druck aushebeln, und die Klinge hat auch nach festziehen des Lagers reichlich Spiel.
Meine Frage besteht darin, ob jemand schon jemals von dem 054 gehört hat, also die Version ohne Daumenheber, ohne Lockback, mit Knopfentriegelung an der linken Seite..oder bin ich auf eine Fälschung hereingefallen.
Bin gespannt ob ich was zum Thema lesen kann..
Sorry wenn ich kein Bild einfügen kann, das hab ich hier noch nicht entdeckt...vielleicht bekomme ich auch dazu einen Tipp...
 
Hallo & willkommen im Forum!

Hm, das hört sich nicht nach Böker Qualität an... :argw:

Aber zuerst mal die Fakten:
Grundsätzlich gibt es das RBB ja in zwei Versionen: als normale Manuelle mit Back Lock Verriegelung und als Automatik (Springmesser) mit Auslöseknopf. Des weiteren gibt es beide Versionen mit verschiedenen Klingenformen.

Hier mal Beispiel manuell:

http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01BO051&s1=reality&s2=0&s3=9999&p=2&pp=10


Beispiel Automatik:

http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01BO054&s1=reality&s2=0&s3=9999&p=2&pp=10

Die weiteren Varianten sind natürlich auch bei Böker zu finden.
Das etwas mit Model oder Mod. draufsteht habe ich noch nie gesehen, es ist aber die Seriennummer auf der Klinge vermerkt.

Ein Bild wäre natürlich sehr hilfreich, dazu findest du hier Hilfe:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=43995
 
Vielen Dank Jokerman, es freut mich so kompetente Gesprächspartner zu finden, und ich meine das jetzt nicht als Schmeichelei...

Nun, ich habe es noch nicht geschafft ein Bild hochzuladen, aber das Messer ist weder ein Lockback noch ein Automatik, hat sehr wohl aber einen Knopf..es gibt auch keine Seriennummer irgendwo auf dem Messer, nur ein AUS8 Aufdruck und ein "Made in Taiwan"..meine Befürchtungen mehren sich also...

Nochmals vielen Dank für die Infos...
 
Dieses Messer aus den USA ist eine Automatikversion ohne Feder, was die dort übliche Auslieferungsform ist.


Etwaige Reklamationen oder die Nachfrage nach einer Feder bitten wir daher, direkt mit dem Händler in den USA zu klären, da wir hier nicht zuständig sind.
 
Zurück