Gibt's eine LED+Brenner-Lampe mit folgender Konfiguration

TimM.

Mitglied
Beiträge
778
Die für mich optimale Allzwecklampe hätte eine Kombination aus langlebigem LED-Licht, das per regulärem An/Aus-Klick-Knopf à la Mag-Lite betätigt wird und einem sehr hellen Brenner, der mit einem Endkappenschalter wie bei Sure-Fire nur dann aktiviert wird, wenn man den Knopf gedrückt hält.

Gibt es diese Konfiguration in einer stabilen, sauber verarbeiteten Lampe im Preisbereich bis 120 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tim,
gute Idee,

aber musst du da nicht umgreifen um die verschiedenen Modi zu schalten?
Ich würde es vorziehen beide Modi per Endkappe zu schalten, z,B:
drehen = LED
drücken = Brenner

kommt halt auch auf den Einsatzzweck an.
 
Der Gedanke dahinter ist halt, dass man eine "taktische" Lampe hätte, ohne die intuitive Bedienung zu verlieren und gleichzeitig ein ganz normales Alltagslicht.
 
Also ich würd ja sagen das man das mal eben selber machen kann, aber das ist nicht so einfach realisierbar, entweder hinten den schalter oder vorne, ich find das bei der A2 Aviator schon ganz gut, hast du sie schon mal in der hand gehabt und genauer angesehen?
 
TimM. schrieb:
Der Gedanke dahinter ist halt, dass man eine "taktische" Lampe hätte, ohne die intuitive Bedienung zu verlieren und gleichzeitig ein ganz normales Alltagslicht.
Ne gebrauchte SF A2 passt in deinen Preisrahmen.

Auch einhandig gut zu bedienen, aber halt nur ein schalter am Ende der Lampe und kein "clicky".
 
Die Aviator ist halt eben nicht das, was ich hier suche. Ich glaube, dann belasse ich es bei verschiedenen Lampen für unterschiedliche Zwecke.
 
Die A2 ist ne schöne lampe, aber was suchst du dann, kann ja nicht sein das du einfach nur zwei Schalter haben willst, total blöd eigentlich, musst ja ne Vorstellung haben...
 
Ich hab' doch oben beschrieben, was ich will: robust und gut verarbeitet - Qualitätsbereich also etwa Inova bis Sure Fire.
Und das es nicht gerade eine düstere Funzel sein soll, dürfte sich bei meiner Preisvorstellung von selbst verstehen.
 
TimM. schrieb:
Ich hab' doch oben beschrieben, was ich will: robust und gut verarbeitet - Qualitätsbereich also etwa Inova bis Sure Fire.
Und das es nicht gerade eine düstere Funzel sein soll, dürfte sich bei meiner Preisvorstellung von selbst verstehen.
Man hat dir schon die A2 empfohlen, die ja ein paar kleine LEDs und einen Brenner hat - die man getrennt einschalten kann.

Das Schalterkonzept entspricht aber nicht deinen Vorstellungen - obwohl ich mir sicher bin, dass deine zwei Schalter eher weniger intuitiv zu bedienen wären...
 
So sehe ich das auch, 2 Schalter sind mißt, dann sei doch etwas einfallsreich und such dir das was du haben willst, ich würde sagen ein Schalter mit 2 Stellungen, eine Lampe die taugt und fang an zu bauen, ist doch kein Problem, ich würde es so machen.
 
Intuitiv bedienbar muss natürlich auch nur der tailcap switch sein. Und wenn der mit zwei Funktionen belegt ist, ist das natürlich nicht gewährleistet.

Wie gesagt, ich bleibe bei zwei verschiedenen Lampen.
 
Naja, die A2 (und alle mit dieser funktionsweise) ist wohl am intuitivsten von allen mehrstufigen Lampen zu bedienen:
wenig Druck -> wenig Licht
viel Druck -> Viel Licht

einfacher gehts nun wirklich nicht, und man kanns auch so einstellen das nur die LEDs angehen können, wenn man das will.
 
Das ist bei der A2 wirklich schön, ich hatte sie auch mal, und war soweit sehr zufrieden damit, wenn man sie mal hatte ändert man vielleicht die meinung, ich hab sie wieder abgegeben weil ich nur LED lampen mit akkus nutze, kauf dir doch einfach mal eine und wenn sie dir wirklich nicht gefällt kannst du sie ohne verlußte wieder verkaufen, habe ich auch gemacht, oder guck mal bei eb.. da gibt es billigere lampen mit Brenner und leds die den Schalter oben haben, vielleicht lässt sie sich noch verändern.
 
Ein weiterer Grund für die zwei separaten Schalter ist für mich, dass ich im Alltagsgebrauch eine Lampe nicht falsch herum halte, der Endkappenschalter also nicht erreichbar ist.

Außerdem hätte ich eben gerne "constant on/off" für die LEDs und temporäres Licht durch den Brenner. Das hat die A2 nicht, oder?
 
TimM. schrieb:
Außerdem hätte ich eben gerne "constant on/off" für die LEDs und temporäres Licht durch den Brenner. Das hat die A2 nicht, oder?


Wenn Du das selbe meinst wie ich, dann schon.

Die A2 hat den üblichen Dreh-/Drückschalter der E2e.
Wenn Du leicht drückst, gehen die LEDs an, und wenn Du tiefer drückst, geht der Brenner an.
Du kannst die Kappe aber auch so weit einschrauben, daß die LEDs immer brennen und durch zusätzliches Drücken der Kappe der Brenner zugeschaltet wird.
Du kannst die Kappe natürlich auch soweit rausschrauben, daß durch Drücken gar nichts mehr angeht (Schutz vor unbeabsichtigtem Einschalten), oder auch durch tiefes Drücken nur noch die LEDs eingeschaltet werden.

Die A2 ist die Surefire, die ich am häufigsten dabei habe. Durch die Kombination von LEDs und Brenner hat sie einen enorm breiten Einsatzbereich.
 
Ja, das meine ich. Vielleicht kaufe ich mir doch eine A2, ist zwar nicht genau das was ich wollte, aber eine Lampe, die meine Anforderungen besser erfüllt, gibt es wohl nicht. Muss mal schauen, ob ich die vor dem Kauf irgendwo ausprobieren kann.

Danke für eure Antworten.

Edit: habe gerade mal nach den üblichen Neupreisen der A2 geschaut - die ist ja mehr als doppelt so teuer als der Höchstbetrag, den ich für so eine Lampe auszugeben bereit bin. Ich denke, dass selbst ein optisch stark abgenutztes aber noch voll funktionsfähiges Exemplar nicht in meinen Rahmen fallen wird - daher fällt die A2 wohl doch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tim,

eine gute Alternative, vor allem preislich, ist die Ledwave Z2 Duo.

Schau mal hier:http://www.ph-import.com/ledwave/xenon_z2.php

Ich schwanke gerade zwischen der SF Aviator und der Leadwave.

Die Leadwave sollte deinen Qualitätsanfodrerungen genügen. Die anderen Anforderungen relativieren sich, denke ich, bei dem Preis.

Gruß
Jens
 
Zurück