Glasbrecher bei Multietools

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MM315

Mitglied
Beiträge
44
Hallo,

habe diese Woche mit einem Bekannten über dieses Thema gesprochen, der bei der Berufsfeuerwehr eines ehemaligen österreichischen Staatsbetrieb arbeitet.

Wir kamen zu dem ergebniss (nach dem eine Scheibe meines alten Pandas dranglauben musste) das es wohl am ehesten mit dem Philips-Biteinsatz (LM) geht.

Hat sonst noch jemand Erfahrung zu diesem Thema, da ich noch kein Multitool gesehen habe, das einen Glasbrecher aufzählen kann.

Nautoi
MM315
 
Meiner Meinung nach ist ein Glasbrecher an einem Tool garnicht nötig.
Zange aufklappen und die Zangenspitze in die Scheibe schlagen.

Hat das mal wer getestet ?

MFG
Philipp
 
Meiner Meinung nach ist ein Glasbrecher an einem Tool garnicht nötig.
Zange aufklappen und die Zangenspitze in die Scheibe schlagen.

Hat das mal wer getestet ?

Ja, habe ich.
Es geht nicht!

Das einzige mir bekannte Multitool ist das SOG Powerlock 2, dessen "C4-Punch" aus Hartmetall sein soll, spitz ist und somit Scheiben zerbröseln können soll.
Ich besitze das Tool zwar, habe den Punch jedoch noch nicht testen können.

Zufällig gibt es sogar schon einen Thread mit ähnlichem Titel ;)
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44749

Da in dem Thread auch schon Aussagen kamen, dass man Bits als Scheibenbrecher nutzen kann, mache ich hier zu.
Zwei Threads gleichen Inhalts brauchen wir nicht.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück