Glasflasche als "Schleifstein"

Bananenquark

Mitglied
Beiträge
1
"Wenn unterwegs dein Messer stumpf ist, dann such dir eine Glasflasche"

Hat jemand praktische Erfahrung damit gemacht, Tipps oder Links?

Danke. BQ
 
glaube kaum das sowas gut funktionert, die flasche ist ja nirgends rau
genug um material abzutragen.

teller oder tassen gehen dafuer gut, die unterseite muss halt gleichmäßig sen.

was noch funktioniert sind im notfall die kanten von autoscheiben
ein jeep hat sogar einen vernünftigen winkel, der wird sozusagen zum sharpmaker ;)
 
Das erscheint mir sehr mühsam und uneffektiv. Woher hast Du diese Empfehlung?

Ich habe hier wohl schon etwas von Bahngleisen gelesen. Bestimmt effektiver als Glas, aber bei dem Gedanken bekomme ich eine leichte Gänsehaut. Schon irgendwie gefährlich.

Gruss
Andreas
 
... habe ich schon öfter gemacht, ebenso bei Tellern. Glasflaschen haben --- zumindest wenn sie schon ein paar Zyklen hinter sich haben --- unten seitlich (wo sie wohl beim Befüllen aneinander reiben) einen schönen rauhen Rand, der sich eben auch zum schleifen eignet.

Das Optimum ist das sicher nicht und Teller sind i.d.R. geeigneter aber wenn in einem Haushalt gerade nichts anderes vernüftiges greifbar ist (bei volllackiertem Steingut (oder wie das auch immer heißen mag)-geschirr)...
 
HankEr schrieb:
... habe ich schon öfter gemacht, ebenso bei Tellern.

Gib es zu, dass hast Du in Teil drei vom "Schweigen der Lämmer" gelesen. :D:D:D

Zitat: "... die kann man an der unterseite einer Untertasse schärfen ..."

Gruss
El
 
Musashi schrieb:
Ich habe hier wohl schon etwas von Bahngleisen gelesen. Bestimmt effektiver als Glas, aber bei dem Gedanken bekomme ich eine leichte Gänsehaut. Schon irgendwie gefährlich.
Naja, es sei denn, man macht den Herbert der Säger und nimmt sich das Stückchen 'mal kurz beiseite ... :glgl:

Aber natürlich kann man's auch komplett vermeiden, plötzlich und unerwartet einen Zug am Hals zu haben: Einsteigen, auf den Peron stellen o.ä. und während der Fahrt die Räder als Schleifsteine benutzen! :steirer:
 
Zurück