Gleich 2 fragen zu Strider sng, pt

SME V

Mitglied
Beiträge
258
Hallo,

Habe es auch getan,ein Strider Sng und ein Pt Stonewashed Klinge und Geflamtes Titan Griff zu Kaufen.
Es muste einfach sein. :rolleyes:
Bin auch Super zufrieden mit den beiden.Nur Löst sich beim Sng die Achsschraube.
Mit was für einem Werkzeug bekomme ich die fest?
Besonders das Werkzeug zum gegenhalten.

Die 2 frage geht ums Pt Wieviel Versionen gab es den von dem Pt. Welches Gen ist das Aktuelle?wo sind die Unterschiede?
Habe auch schon die Suche bemüht aber ohne erfolg.
Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Georg:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum SNG:

es gibt solche Spanner, mit denen du gegenhalten kannst, diese finde ich allerdings sehr teuer. Ich habe einen großen 12mm Schraubenzieher umgebastelt. Aber vielleicht haben da andere bessere Tips. Die Spanner sind von Atwood und zum Besispiel über RiversandRocks zu beziehen.

Zum PT:

- Gen.1 : Ausfräsung für Lock kleiner (wesentlich härterer Lock), keine Daumenmulde am Lock, nur beadblast (Klinge und Heft), nur droppoint.
- Gen.2 : Ausfräsung am Lock wurde größer (Lock wesentlich weicher), Daumenmulde am Griff kam dazu. Nur beadblast, droppoint oder recurve Klinge
- Gen.3 : Keine richtige neue Gen.: der Daumenpin hat sich geändert. Dazu kamen: stonewashed finish, flamed Ti Heft, Tigerstripes, tan und ranger green G-10 usw....

Du hast also ein ganz Aktuelles, das Stonewashed ist das Aktuellste....

Scheinbar gab es von Strider direkt weder ein Tanto noch ein Nightmare. Es gibt ein paar DDC PTs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Vielen Dank für die Superschnelle Antwort.:super:
Was ist ein DDC Pt?Was für eine Torx Größe ist den das ?

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar gab es von Strider direkt weder ein Tanto noch ein Nightmare. Es gibt ein paar DDC PTs.

Moin,

Das ist so nicht korrekt, es gibt 2 Nightmare PT's die hat beide Josh's Frau. [Josh ist einer von den Strider Guys]

Dann gibt es vom PT noch nen Starlingear run. Heatcolored Ti. Gestrahlteklinge mit Starlingear Logo und Unterschriften. Starlingear Logo in Silber ins G10 eingearbeitet. Bändsel mit scull.

-> http://www.starlingear.com/

Pictures copyright by Jade!

Zu deinem Problem, wenn die Klingenachse sich von selber löst, ist kein LocTite drin - macht nichts - dann brauchst du aber auch keinen Spanner zum gegenhalten, da reicht der Daumen und ein passender sechskant.

Grüße,
Olli
 

Anhänge

  • Sgearstridercollabo1.jpg
    Sgearstridercollabo1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 218
  • Sgearstridercollabo2.jpg
    Sgearstridercollabo2.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Von den Nightmares habe ich noch nie gehört, aber Klasse. Schade das es die nicht zu Kaufen gibt.
Aber so gesehen gibt es mindestens ein Gen. 1 mit Stripes und flames Ti, gehört auch Joshs Frau soweit ich weis. Dann noch die 10 Gen.2 mit Digicam und Flamed Ti zur ORD 2005 und recurve Klinge. Aber gut, letztere Version gibt es ja mitlerweilen regulär....
Mehr fallen mir aber dann echt nicht ein. :rolleyes:
 
Hi,

Zu deinem Problem, wenn die Klingenachse sich von selber löst, ist kein LocTite drin - macht nichts - dann brauchst du aber auch keinen Spanner zum gegenhalten, da reicht der Daumen und ein passender sechskant.

Das habe ich auch schon versucht aber die Achse Dreht sich mit.
Bekomme aber bald so einen Schlüssel.
Wolte es nur nicht mit dem falschen Werkzeug versuchen.
Will ja das gute Stück nicht versauen.
Ein normaler sechkant Passt da allerdings auch nicht.
Habe alle gängigen Größen da.
Ist das Zoll Größe? oder welcher Schlüßel Größe ist es genau.
Sieht irgend wie nach Torx aus.

Gruß
Georg
 
Den 1 "/8 ISK bekommst Im Werkzeughandel von der Firma HAZET einzeln und günstig.

Diese Suche habe ich gerade hinter mir.Sonst nur Komplettangebote:mad:
 
Zurück