Global Messer

saveman168

Mitglied
Beiträge
2
Hallo Ihr da alle!

Da meine Frau meint, das unsere Messer alle nicht gerade scharf sind, habe ich mich mit diesem Thema nun einwenig auseinander gesetzt. Es gibt viele gute Messer aber da sind sich wohl viele einig nur sehr wenige Spitzenmesser. Es soll lange Rede kurzer Sinn ein Global Messer werden. Wenn man nun auf die Homepage von Global geht sieht mal leider vor Wald die Bäume nicht. (ich zumindest nicht).

- Da gibt es zum Beispiel ein GS-8 für (65,--Euronrn) oder ein GSF-17 (35,--Euronen) Da ist doch sicherlich ein Unterschied in der Qualität bei einem doppelten Preis oder?

- Chroma Typ 301 (Porsche Design) Der Preis geht eigentlich aber ist das auch wirklich scharf und bleibt es lange scharf.

- Es gibt viele unterschiedliche Serien auf der Seite, welche ist denn nun für einen Hobbykoch empfehlenswert? Reicht die Porsche Serie, oder tun man gut daran vielleicht die Chroma Haiku zu nehmen?

Bitte helft mir!!
 
Hallo saveman168
Warum schärfst du deine vorhandenen Messer nicht statt dir ein neues, scharfes Messer zu kaufen?
Auch ein neues Messer wird mit der Zeit stumpf, muss also auch nachgeschärft werden.
Warum willst du unbedingt ein Global Messer, warum von keinem anderen Hersteller?
Du fragst nach der Schärfe der Klinge. Was ist für dich scharf?
Unterarmhaare abkratzen, abrasieren, abspringen lassen oder Kopfhaar spalten?
Was ich auch für wichtig erachte:
Ihr benutzt zu Hause doch hoffentlich nicht diese unseligen Glasschneidbretter?
 
- Da gibt es zum Beispiel ein GS-8 für (65,--Euronrn) oder ein GSF-17 (35,--Euronen) Da ist doch sicherlich ein Unterschied in der Qualität bei einem doppelten Preis oder?

wenigstens anständige messer (nicht top, ober ok!)

ich würde das gsf-17 dem anderen vorziehen (giff und konstruktion)

- Chroma Typ 301 (Porsche Design) Der Preis geht eigentlich aber ist das auch wirklich scharf und bleibt es lange scharf
.

das ist mist.

die griffe sind schlecht, ergonomisch stumpfsinnig.


oder tun man gut daran vielleicht die Chroma Haiku zu nehmen?

finger weg von diesen fischerprice-messer :irre:
 
Hallo saveman168
Warum schärfst du deine vorhandenen Messer nicht statt dir ein neues, scharfes Messer zu kaufen?
Auch ein neues Messer wird mit der Zeit stumpf, muss also auch nachgeschärft werden.
Warum willst du unbedingt ein Global Messer, warum von keinem anderen Hersteller?
Du fragst nach der Schärfe der Klinge. Was ist für dich scharf?
Unterarmhaare abkratzen, abrasieren, abspringen lassen oder Kopfhaar spalten?
Was ich auch für wichtig erachte:
Ihr benutzt zu Hause doch hoffentlich nicht diese unseligen Glasschneidbretter?


Natürlich kann man vorhandene Messer schärfen. Wenn die Basis aber nicht stimmt dann kannst Du Sie nach jedem 10 Schnitzel wieder schärfen. Was ich so in Foren gelesen habe ist, das diese Global Messer halt recht lange scharf bleiben und das wäre schon schön, wenn man nicht all zu oft schleifen muss.
 
Hallo Saveman168,

Ich besitze mehrere Messer von Global und ich bin mit der Qualität der Messer sehr zufrieden. Die Messer sind bei mir täglich im Einsatz. Bis jetzt habe ich die Messer immer mit einem Keramik-Wetzstahl geschärft. Das man damit keine Haare abrasieren kann ist logisch aber man Kann die Messer sehr schnell wieder auf eine gute Schärfe bringen, die für den küchengebrauch ausreichend ist.
Die Schnitthaltigkeit ist ausreichend da ein recht guter Edelstahl verwendet wird. Für mich persönlich ist aber die Ergonomie und die Klingenform viel entscheidender als die statistische Härte. Wemm man ohne Mühe eine Tomate schneiden kann ist es für den Küchengebrauch ausreichend scharf, wenn nicht schärft man das Messer einfach wieder nach... Ich werde mir demnächst aber noch einen Bankstein zulegen, da ich die Messer nur ungerne zum Schärfen weggeben möchte und ein bisschen Rasieren kann ja nicht schaden^^

Ich denke für dich wird es das beste sein einfach einmal in ein Geschäft zu fahren und einige Messer in die Hand zu nehmen. Denn das beste und härteste Messer bringt dir wenig wenn es schlecht in der Hand liegt und du dich jedes mal beim Gebrauch darüber ärgerst. Die andere Möglichkeit wäre natürlich sich ein Messer selbst zu bauen, es gibt dazu einige gute Infos hier:)
 
Hallo saveman,

nach kochforum messerforum ?

Empfehle auf jeden Fall, dich hier wie dort durch etliche Threads durchzuarbeiten, um eine gewisse fundierte Vorauswahl treffen zu können. Letzendlich muß Du sowieso - alleine entscheiden.

Aber Du könntest vorab ein wenig an den den Erfahrungen / Meinungen anderer teilhaben.

otto03
 
Zurück