Globetrotter Bonn

Oliver Mendl

Mitglied
Beiträge
1.819
Hallöle,

Vergangenen Samstag habe ich mich mit meinem Dad auf nach Bonn gemacht zum Globetrotter. (Nachdem ich auf dem OutdoorforumsTreff war, und dort erfahren hatte das Tiddy dort arbeitet)

Anreise von Baumberg aus war mehr oder weniger unkompliziert und ging relativ schnell ca. 40min.

Meinen Dad habe ich dan verschiedene Sachen im Globetrotter besorgen lassen, so das mir genug Zeitblieb die Messer zu befingern.
Die Auswahl an Messern ist wirklich gut und Michael hat wirklich Ahnung.

Ich habe dan auch den Schleifservice in Anspruch genommen, äusserst Überzeugend! Klasse Ergebnis.(Kosten würde das im Normalfall 5€ laut aushang) Diese sind voll und ganz gerchtfertigt - das Ergebnis spricht da für sich!

Zur Auswahl: Besorgen können sie ja fast alles.
Große auswahl an : CRKT , Victorinox , Leatherman und FällKniven.
Ein wenig Weniger von : Extrema Ratio , Böker (mischung aus dem was im Katalog ist) und Herbertz. Kershaw und Co. sind auch vertreten.
Die Messer der Hausmarke BlackBear haben sie auch!

Am ende habe ich mir Vcitorinox ersatzteile und ein Blackbear Elch Hunter gekauft (dazu in Revisionen und Tests später mehr).

Kurzum ein gelunger "Ausflug", mein Tip wenn ihr auch aus Düsseldorf und Umgebung, oder sogar Köln kommt schaut da mal vorbei es lohnt sich wirklich !!
Dieses Ladengeschäfft bekommt von mir
:super: :super: :super: !

Gruß
Olli
 
Globetrotter Frankfurt/Main hat das gleiche Programm. Der Flagship-Store ist in Hamburg - wenn ich mich nicht täusche.
Das Unternehmen legt wert auf Qualität und scheut sich nicht dem Kunden auch nur Kleinteile für den Outdoor- u. Survivalbereich zu schicken.

Ich will den Laden nicht noch mehr loben - die Messer die er anbietet finde ich etwas zu teuer, dafür dass es sich immer um ein Standartprogramm handelt.

Einmal habe ich ein Buck 110 gekauft und auch nach dieser Bezeichnung gefragt, als ich einen Verkäufer in der Messerecke ansprach, sagte er doch glatt, ein Buck 110 gibt es nicht - ich liess den Clevermounten in seinem Glauben und fragte dann, welches er mir anbieten könnte - siehe da ein Buck 110.
Die Bezeichnung hat sich wohl ergänzt 'Folding Hunter'+ 110.
...ich sagte zu ihm das Schwarze sind die Buchstaben.

Als ich zuhause war bemerkte ich, dass ich für den Preis auch fast zwei 110 bekommen hätten.
Ich weiss, Ladenmiete usw. wird alles auf die Ware gerechnet und deshalb ist sie teurer als in Online Shops, aber 75EUR statts 50EUR ist schon viel oder?

RACCOON
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Messerprogramm bei Globetrotter absolut nicht überzeugend. Ein Benchmade 710, das eine UVP von €180 hat, kostet da €240, ein Gerber Air Ranger €110 statt €85, das Air Ranger 2 sogar €140 statt €110. (Alle Preise UVP des Importeurs.)

Und wenn ich mir das "Black Bear One Hand Action" anschaue und dann mein BM 730 Ares in die Hand nehme, dann muß ich mich schon bemühen, nicht ausfallend zu werden... :cool:

Insgesamt läßt das sehr viel Raum für Verbesserungen, finde ich.
Als Globetrotter-Kunde hatte ich übrigens gerade heute überlegt, ob ich sie deswegen nicht mal anmaile.
 
Hi,

Mein Post bezog sich auf Globetrotter Bonn, die haben wesentlich mehr als das Standard programm!

Wie das in den anderen Shops ist kann ich nicht sagen...

Gruß
Olli
 
Naja, kann schon sein, daß Sie in den Shops mehr haben, aber ich habe mich auf den Katalog bezogen, und es geht ja nicht um mangelnde Auswahl, sondern um Preis- u. Modellpolitik.
 
Globetrotter- besonders in Bonn -

Also ich kann auch nur Positives über Globetrotter insgesamt und über die Filiale in Bonn (natürlich auch Dank Tiddy) im speziellen sagen!
hab da schon jede Menge kram gekauft über die Jahre und bin immer kompetent beraten und bedient worden!
Die Preise waren auch fast immer die günstigsten und selbst Reklamationen wurden zugig und zu vollster Zufriedenheit geregelt!
Die Auswahl ist auch sehr groß und geht im detail bestimmt auch über das Katalogangebot hinaus!
Wenn ich also auf die schnelle noch ein Geschenk benötige, dann fahre ich zumeist bei Globi vorbei- da findet sich immer was!!!

Gruß Neo :super: :super:
 
Hallo,

das Black Bear One Hand Action ist für 2,50 € nicht mal so schlecht,
Preis/Leistung ist doch für den Preis OK

GRuß Stefan
 
Black Bear One Hand Action

stefan_b schrieb:
Hallo,

das Black Bear One Hand Action ist für 2,50 € nicht mal so schlecht,
Preis/Leistung ist doch für den Preis OK

GRuß Stefan
Da muß ich dir absolut Recht geben! Für den Preis ist das Messer spitze!! Ich hab gleich 3 gekauft und war total überrascht, daß diese "Billigversion" des Axis Lock den SpineWhake Test ( also mit Klingenrücken volles Rohr auf Tischkante gehauen!) bestanden hat!!!

Ist echt ne Empfehlung das Teil für den Preis !!!!

Gruß neo
 
Daß das Messer für € 2,50 ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, kann schwer bestritten werden; ich finde es nur nicht in Ordnung, diesen China-Plagiatismus zu unterstützen, der da betrieben wird.
nono.gif
 
ich finde den China-Plagiatismus nicht schlimm, zumal ich hier ein schön Messer bekomme,welches gut in der Hand liegt, einigermaßen scharf ist, einen witzigen veschluß hat, der hält und das ganze für wenig Geld!!

Gruß Neo
 
hab das Black Bear one hand action jetzt abgeschliffen und nutze es als Trainingsmesser- sehr gut!!!!

Für den Preis kann man das messer auch ruhig stumpf machen!!


Gruß Neo
 
Zurück