Globetrotters Kaufberatung

Immerhin strahlt der Mann eine gewisse Begeisterung aus - und das ist zur Zeit wichtiger als Detailgenauigkeit.
Ich find's gut.

Grüße,
Steffen
 
Ganz hübsch gemacht. Ich sehs wie bitzone.

Wußte gar nicht, das GT auch Emerson im Program hat...
 
http://www.odoo.tv/

Ähnliche Ambition, Einteltests von verscheidenen Ausrüstungsgegenständen. Um einen direkten Eindruck (Größe, Handlage etc.) zu bekommen, finde ich so etwas sehr hilfreich.
 
Ich finde das Video ganz gut.
Und für den Standardkunden, der ein Messer sucht, hat es bestimmt mehr als genug Informationen.

Der Ole
 
Ich finds eigentlich auch gut gemacht. Basisinfo wurde fachlich gut, kompakt, sympatisch und kompetent präsentiert, sodass der Neukunde erste Grundinfos hat:

-Welche Arten von Messern gibt es
-Stahl ist nicht gleich Stahl
-Klingenformen
-Schliffarten
-Pflege/Wartung
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällts. :super:

Für den Laien oder Einsteiger jede Menge Infos sympathisch rüber gebracht.

Bei gesteigertem Interesse kann man ja die interessierenden Bereiche vertiefen... :irre:
 
Ich finds auch ganz gut gemacht. Allerdings glaube ich vertut der Messerexperte sich da bei den Klingenformen ein wenig.

Die Clip Point Klinge beschreibt er als Drop Point mit falscher Schneide. Dafür gibt es aber eine Bowieklinge (was eigentlich die Clip Point ist) und eine Skinnerklinge (die eigentlich eine Drop Point Form ist).

Oder seh ich das falsch? Naja, was solls. Wie bitzone schon sagt, der Zweck heiligt die Mittel. :D
 
Zur Info:
Im aktuellen (Herbst 2008) "4-Seasons"-Magazin von Globetrotter ein 4seitiger Bericht über Semih Serbes:
"Der Mann mit den Messern"

Bis denne!
Frank
 
Zurück