olfri30
Premium Mitglied
- Beiträge
- 177
Moin Gemeinde,
schon länger hatten es mir das Grabenmesser von Richard Spitzl angetan, doch für meinen persönlichen Gebrauch (Jagd) war mir die Klinge der Normalform zu lang. So habe ich mich vertrauensvoll an Richard Spitzl mit meinen Wünschen gewandt und dabei kam folgendes heraus:
1. Der Entwurf von Richard Spitzl:
2. Die Herstellung:
3. Der Griff
Ursprünglich wollte ich Hirsch für den Griff, dann habe ich bei seinem 98er Resemblants das Pertinax in einer tollen Farbe entdeckt, von dem er noch Altbestände hat.
4. Das Ergebnis:
Verwendeter Stahl: RWL 34, Ober- und Unterklinge mit leichtem Hohlschliff, leicht getapert, Griff aus Pertinax mit gefeilten Rillen. Eine traumhafte Handlage...
schon länger hatten es mir das Grabenmesser von Richard Spitzl angetan, doch für meinen persönlichen Gebrauch (Jagd) war mir die Klinge der Normalform zu lang. So habe ich mich vertrauensvoll an Richard Spitzl mit meinen Wünschen gewandt und dabei kam folgendes heraus:
1. Der Entwurf von Richard Spitzl:
2. Die Herstellung:
3. Der Griff
Ursprünglich wollte ich Hirsch für den Griff, dann habe ich bei seinem 98er Resemblants das Pertinax in einer tollen Farbe entdeckt, von dem er noch Altbestände hat.
4. Das Ergebnis:
Verwendeter Stahl: RWL 34, Ober- und Unterklinge mit leichtem Hohlschliff, leicht getapert, Griff aus Pertinax mit gefeilten Rillen. Eine traumhafte Handlage...
Zuletzt bearbeitet: