Golden Oriole /Paul Chen

Kehool

Mitglied
Beiträge
10
Hi! Hab mir überlegt das GOlden Oriole von Paul Chen aus den USA zu kaufen, da es dort (trotz Einfuhrsteuern in die EU) deutlich billiger zu haben ist als hier. Hier würde ich etwa 900€ zahlen dort würde ich es für ca 450 bekommen. Jetzt ist die Frage ob das Schwert den Preis Wert ist. Hier mal ein Link
http://www.weaponmasters.com/?ID=WEAPONS&ITEM=PC-1018GT
Sind auch noch einige Bilder auf der Seite.
Vom Aussehen her ist das Schwert einfach nicht zu vergleichen mit regulär erhältlichen Katanas, es wäre aber gut, wenn jemand hier dieses Schwert hat oder sich mit der Qualität desSchwertes auskennt, und mir sagen kann ob es sich lohnt. Ich will ja für fast 500€ nicht bloss ein besseres Austellungsstück kaufen, obwohl es auch mich nich den Endruck macht. Ein Hamon lässt sich leider nicht erkennen, aufgrund der Lichtreflektionen, allerdings weiss ich soweit, dass es traditionell geschmiedet ist, was ja schonmal ein Anfang ist. Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 
allerdings weiss ich soweit, dass es traditionell geschmiedet ist, was ja schonmal ein Anfang ist.

Hallo erstmal,

was verstehst du denn unter 'traditionell'? Eine alte Eisenbahnschiene zu einem Katana umzuklöppeln? Sorry, aber das ist nicht traditionell.

Ja, es hat eine Hamon. Es ist auch scharf. Was willst du mehr? Dann solltest du dich nach was anderem umsehen. ;)

Nun, mit dem 'aus Ami-land kaufen' ist so ne Sache. Du musst es vielleicht beim Zoll abholen. Der will Gebühr. Porto beträgt 100 $.
Das Schwert kostet umgerechnet 420 Euronen. Porto dazu sind schon 500 Euro. Der Zoll könnte bocken. Ebenso der Laden. Was dann? :staun:

Es ist in Deutschland schon für unter 700 Euro zu haben. Mit dem Selbstimport - das solltest du dir nochmal überlegen.

Soviel von mir, Gruß,
Chris
 
Naja also zunächst mal meine ich mit Traditionell, dass es nach traditionellen Methoden geschmiedet wurde, dass ist ja wohl nicht so schwer zu verstehen? Ausserdem wollte ich nur wissen, ob das Schwert sein Geld wert ist.
Was den Preis betrifft, sind das schon 500, aber nicht euro sondern Dollar. Umgerechnet sind das etwas über 400€ ich kenne auch Seiten auf denen es für noch weniger zu haben ist. zusammen mit Versand und Zoll gebühren käme ich auf dieser Seite maximal auf 590 €. Der Kaufpreis und die Versandkosten werden rückerstattet, wenn der Zoll sich querstellt und falls die Seite nicht schicken will (warum auch immer) suche ich mir halt einen anderen Anbieter. Meine Frage bezog sich wirklich nur auf die Qualität des Schwertes
 
Okay, wenn es dir gerade nur um die Qualität geht. Leider kann ich nur die Erfahrungen anderer wieder geben.

Die PCs sind durchaus nicht schlecht. Allerdings gibt es auch verkorkste Exemplare, welche in der Schmiede nicht aussortiert wurden.
Solch ein Schwert wäre rasiermesserscharf, ich hoffe du weißt mit sowas umzugehen!
Und nochmal: Nein, es gibt keine wirklich traditionell hergestellten Serienschwerter.
Industriestahl, welcher sich gut schmieden und härten lässt wird hier verwendet. Er wird einfach zu einer Katana-artigen Klinge geschmiedet, oder auch gefaltet, was aber nur zur Optik beiträgt.
Diesen Vorgang vergleichst du mal mit dem hier!

Und dann sag mir was traditionell ist.

Wenn du ein praktikables, auch dekoratives, scharfes Schwert haben willst, liegst du mit dem PC Golden Oriole richtig! :super:

In wie weit hast du dich denn schon mit dem japanischen Schwert bzw. Budo beschäftigt?

Grüße Christoph
 
Denke nicht, dass der Zoll Probleme macht, ich habe schon mehrmals Messer und Schwerter in den USA bestellt, immer ohne Probs. Eher Problematisch sind da die Lieferdienste, da einige amerikanische Firmen keine Waffen mehr transportieren. Aber das lässt sich ja vorher klären. Auch habe ich noch nie mehr als 50€ Versand aus den USA gezahlt...

Aber zum eigentlichen, dem Schwert:
Ich habe dieses Modell nicht, aber selbst wenn, die Qualitätsfrage lässt sich nur schwer beantworten. Ist ein Serienschwert, mit den kleinen Problemchen die diese nun mal so haben, d.h. manchmal kleine Kratzer oder kleine Passungenauigkeiten (z.B. Saya). Das Schwert an sich eignet sich wie alle Chens dieser Klasse für Tameshigiri mit Tatami Omote, ob's Bambus packt, kann ich dir nicht garantieren, kommt auf den Bambus und dein Können an. Qualität ist aber auf jeden Fall besser als beim Practical und Practical Plus, das Problem mit der Sprödigkeit der Schneide haben sie auch in den Griff bekommen, habe ich gelesen (anderer Stahl in der neuen Version).
 
Danke für die Hilfe. Bin allgemein was spezielle Eigenschaften von Schwertern betrifft nicht besonders erfahren. Wenn die Lieferfirma nicht liefern will müssen die anbieter eben ne andere aussuchen, aber die machen das schon ne Weile und ich denke nicht, dass es da Probleme geben wird. Meine Erfahrung im Umgang mit dem Schwert kann man nicht gerade gross nennen, aber ich arbeite dran :). Hab ja auch nicht vor damit wie ein Berserker um mich zu schlagen, also sollte es schon gehen. Der Dekorative Faktor überwiegt bei mir fast sogar, allerdings möchte ich auch nicht auf Funktionalität verzichten, also scheint das genau richtig zu sein, wie du sagst @compu99. Werd mir dann vorraussichtlich nach Weihnachten eines bestellen. (muss erstmal ein wenig ansparen dafür :hmpf: )
 
Sorry für den Doppelpost, aber wenn ichs einfach editiere wirds übersehen und ein neues Thema aufmachen wär quatsch, aber @ Klaus H.
Würde mich interessieren bei welchen Anbietern du weniger als 50€ Versand gezahlt hast. vielleicht kann man da ja noch ein bisschen Geld sparen das wäre ideal.
 
www.888knivesrus.com

Habe in einem anderen Board davon gelesen, und mir dann dort ein PC Bushido bestellt (das war letztes Jahr im September) - Versand mit Versicherung war 45$.
Einziges Problem bei diesem Shop ist die lange Reaktionszeit, man muß auf Antworten auf Anfragen lange warten. Ist ein ungutes Gefühl (Geld in den USA und man hört nichts) aber ist da scheinbar normal (habe noch nirgendwo gelesen, dass der die Leute über den Tisch zieht).
Die Site ist außerdem unübersichtlich - aber die Preise stimmen. :)
 
Danke für die Seite, aber es ist leider genau das der Fall was ich befürchtet habe. Die händler mit höheren Versandkosten bieten das schwert zu einem niedrigeren Preis an die mit niedrigeren Versandkosten zu einem höheren. Es kommt leider aufs gleiche raus, da das Schwert dort mit versand 600$ kostet genau wie bei jeder anderen Seite die ich bis jetzt mit diesem Schwert im Angebot gefunden habe. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe :super:
 
Zurück