Gränsfors Mini

Batman

Mitglied
Beiträge
54
Hallo allerseits,
vor meinem ersten Beitrag möchte ich mich kurz vorstellen, lebe mit meiner besseren hälfte und den beiden Mädels in Frankfurt am Main, bin gelernter Metaller und nutze wenn möglich jegliche zeit in meiner Halle (Hobbywerkstatt) in der ich verschiedenste technische Sachen entwerfe bzw. pimpe. Bin zwar kein großer Sammler aber von Hochwertigen Werkzeugen und Handwerkskunst wie es hier oft vorgestellt wird, bin ich immer wieder fasziniert.

Nun zum Beitrag, habe zwar ein kleinen Wildmarksbeil (34cm) von Gränsfors Bruks (für`s Anfeuerholz machen), konnte aber am Wochenende nicht wiederstehen einen Mini Beil (26cm) zuzulegen.

Es hat eine wundervolle Qualität und rasieren kann man sich Notfalls auch mit :D , einzig der Axt Nacken und Stiel musste bisschen gepimpt werden, aber Bilder sagen mehr aus.

Gransfors%201.jpg


Gransfors%202.jpg


Gransfors%203.jpg


Gransfors%204.jpg


Gransfors%205.jpg


Grüße
Batman
 
Tag und willkommen!

Hübsches Teil hast du da! :super: In Dortmund gekauft? ;)
Was genau hast du denn am Stiel geändert? Sieht heller aus als gewohnt.

Schau mal hier rein: http://www.messerforum.net/showthread.php?p=385511
Aus den Beiträgen #6, 9 und 22 kann man erschließen, dass der Nacken des Minibeils früher überpoliert war, später rau belassen wurde.
Ich hab meins gerade vor mir liegen. Der Nacken ist deutlich poliert, aber längst nicht so glänzend wie bei deinem. Wenn du willst, mach ich nachher oder morgen mal ein Bild.
Gruß
 
HI,
die Mini ist vom Globetrotter in Frankfurt, der Nacken von meiner war schon überpoliert aber halt mit Schmiedespuren und riefen wie die von dir gezeigtem Beitrag. Den Stiel hab ich komplett überschliffen hier auf den Bildern ersichtlicher.

PS: Ja, mach mal paar Bilder wenn du zeit hasst.

Gransfors%206.jpg


Grüße
Batman
 
Danke für die Bilder! Der Stiel sieht gut aus, soweit ich das erkennen kann. Nur hätte ich glaube ich Angst, dass er noch glatter ist als vorher.

So schaut bei meinem Beilchen der Nacken aus:




Ich mag das Teil. :) Ist fast eher ein Messer(ersatz) als ein ernstzunehmendes Beil. Mehr als Weihnachtsbaumzerlegen hab ich ihm noch nicht zugemutet. Besitze auch noch Treckingbeil (gleiche Größe wie das Wildmarksbeil), Jägerbeil und die große Spaltaxt (ok, die gehört Vatern) und bin mit allen sehr zufrieden.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück