Green Canvas Utility

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Nach einer halben Ewigkeit hab ich endlich mal wieder ein Messer gemacht :).

Und ich muss echt sagen, dass man ohne regelmäßige Übung einiges an Können einbüßt. Ich hoffe euch gefällt's trotzdem.

Stahl ist 2842 differentiell gehärtet mit Green Canvas Micarta, roten Linern und V2A Pins. Gesamtlänge beträgt 17 cm mit 8 cm Klinge.

Den Griff habe ich ziemlich flach ausgeformt, da ich kleine Messer mit pummeligem Griff ziemlich unhandlich finde. Das Messer liegt so sehr gut in der Hand, vorallem wenn noch ein kleiner Leder-Lanyard dran ist.

Die Daumenrampe ist auch ganz praktisch für die verschiedenen Griffpositionen. Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Ergebnis, insbesondere die Recurve-Klinge hat's mir angetan :D.

Die Lederscheide dazu trocknet gerade noch. Ich schau mal, dass ich vor dem einpacken noch ein Bild davon mache.

Freue mich auf eure Kommentare :).

Viele Grüße,
Marcus
 

Anhänge

  • IMGP7576.JPG
    IMGP7576.JPG
    40,8 KB · Aufrufe: 722
  • IMGP7582.JPG
    IMGP7582.JPG
    38,8 KB · Aufrufe: 542
  • IMGP7589.JPG
    IMGP7589.JPG
    53 KB · Aufrufe: 519
  • IMGP7600.JPG
    IMGP7600.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 615
Nach einer halben Ewigkeit hab ich endlich mal wieder ein Messer gemacht :)
Gerade in den letzten Tagen habe ich gedacht: Von dem Marcus habe ich lange kein Messer mehr gesehen. Freut mich, dass Du mal wieder was von Dir zeigst.

Insgesamt ist das Messer mal wieder genau mein Fall. Schöne Form, praktische Größe und ich liebe Green Canvas Micarta.

Allenfalls den Übergang von der Klinge zum Ricasso hätte ich vielleicht etwas schräger gemacht. Das würde aus meiner Sicht besser zu den dynamischen Formen dieses Messers passen und man hätte ein paar Milimeter mehr Schneide.
 
Und ich muss echt sagen, dass man ohne regelmäßige Übung einiges an Können einbüßt. Ich hoffe euch gefällt's trotzdem.
Also ich finds geil...vorallem die Klingenform find ich originell.
Sicherlich ein guter User, auch wenn ich eher auf schwarzes Micarta stehe, was aber natürlich nur Geschmackssache ist. Allerdings frage ich mich, ob der Stahl nicht relativ schnell rostet, wenn man das Messer regelmäßig benutzt und nicht immer sofort nach dem Gebrauch einölt. Hab bisher allerdings nur einen Rohling in 1.2842 aber der ist schon relativ schnell am rosten auch ohne Benutzung :D.
 
Hallo Marcus,

schönes Messer. Ich hoffe, dass ich das demnächst mal in Natura bewundern kann.............
 
extrem schönes Messer. Ich kann nichts erkennen, was so aussieht, als hättest du Können eingebüßt.

Thorsten
 
Freut mich, mal wieder etwas von dir zu sehen, Marcus. Die Klingenform gefällt mir sehr. Das Studium scheint deien Schleifkünste nicht beeinträchtigt zu haben.

Gruß

Uli
 
Vielen Dank für eure Kommentare :).

Mit dem 2842 hab ich keine schlechten Erfahrungen bezüglich rosten gemacht. Vorallem wenn die Scheide innen leicht angeölt ist gibt es absolut keine Probleme. Und selbst wenn am Erl mal ein paar kleine Rostpünktchen auftauchen stört das bei einem User ja nicht wirklich.

Der Stahl war 3 mm dick. 4 mm wären bei einem so kleinen Messer glaube ich etwas zuviel des guten ;).

@Thomas: Leider nicht :(, das gute Stück ist auf dem Weg nach Hannover, um von dort aus im Gepäck eines Bekannten die Reise nach Atlanta zur Bladeshow anzutreten. Mit auf die Reise gehen seine zwei großen Geschwister :D. Mehr zu denen in gesonderten Beiträgen.

Hier mal ein paar Bilder der Scheide, auf den Bildern ist sie allerdings noch nicht mit Lederfett behandelt. Sie sieht jetzt nicht mehr so "ausgetrocknet" aus :D.

Ich hoffe, dass das Gesamtpaket gefällt.

Viele Grüße,
Marcus
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 668
  • 2.JPG
    2.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 470
  • 3.JPG
    3.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 426
  • 4.JPG
    4.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 423
Freut mich, dass es euch gefällt.

Beim Finish bin ich bis 600er gegangen und habe dann nochmal mit einem frischen 400er abgezogen, um ein schönes Satinfinish zu erzeugen.

Der Look gefällt mir am besten, da es mir bei 600er teilweise schon zu poliert aussieht.

Viele Grüße,
Marcus
 
Zurück