WalterH
Mitglied
- Beiträge
- 2.867
Hallo und frohe Weihnachten!
Ich wollte mir ein Weihnachtsgeschenk machen und habe alle lokalen Antiquitaetenhaendler nach einem alten Nicker durchstoebert. War leider nix!
Dafuer habe ich einen alten Wetzstahl von F. Dick gefunden. Glatt, oval, 1 x 2 x 28 cm. Der Erl (Heist das bei Staehlen auch so) ist hinter dem Griff mit einem Knauf verschraubt. Ein sehr schoenes, altes Stueck. Man sieht, dass er oft verwendet worden ist! 25 DM.
Problem: Der Holzgriff dreht sich auf dem Erl, der Knauf ist voellig festgerostet und nicht mehr zu loesen! Der Spalt zwischen Griff, Knauf (hinten) und Handschutz (vorne) ist minimal. Epoxy kriegt man da nicht dazwischen!
Wie krieg ich den Griff wieder fest?
Danke!
-Walter
PS: @Bigbore: Ich spreche von dem Antiquitaetenmensch ggue. vom Bauerntanz in der Altstadt. Der hat sich ein bisschen auf Waffen spezialisiert. Ich hab da ein paar Schusswaffen bis WW1 gesehen (Vorderlader usw.), einige Militaersaebel und auch ein paar Bajonette nach WW1.
Ich wollte mir ein Weihnachtsgeschenk machen und habe alle lokalen Antiquitaetenhaendler nach einem alten Nicker durchstoebert. War leider nix!
Dafuer habe ich einen alten Wetzstahl von F. Dick gefunden. Glatt, oval, 1 x 2 x 28 cm. Der Erl (Heist das bei Staehlen auch so) ist hinter dem Griff mit einem Knauf verschraubt. Ein sehr schoenes, altes Stueck. Man sieht, dass er oft verwendet worden ist! 25 DM.
Problem: Der Holzgriff dreht sich auf dem Erl, der Knauf ist voellig festgerostet und nicht mehr zu loesen! Der Spalt zwischen Griff, Knauf (hinten) und Handschutz (vorne) ist minimal. Epoxy kriegt man da nicht dazwischen!
Wie krieg ich den Griff wieder fest?
Danke!
-Walter
PS: @Bigbore: Ich spreche von dem Antiquitaetenmensch ggue. vom Bauerntanz in der Altstadt. Der hat sich ein bisschen auf Waffen spezialisiert. Ich hab da ein paar Schusswaffen bis WW1 gesehen (Vorderlader usw.), einige Militaersaebel und auch ein paar Bajonette nach WW1.