Griff für Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Humpd

Mitglied
Beiträge
5
habe gestern mein erstes Messer(falls man dass schon so nennen kann :irre: )geschmiedet und zum härten rotglühend gemacht und dann in Olivenöl gelegt (Zum härten dachte ich mir). Jetzt ist das schöne Ding amateurhaft geschliffen, und ich brauche nur noch einen Griff. Die Frage einens blutigen Anfängers lautet dann natürlich: "Wie machen?"
Falls ihr anleitungen, Tips, Fotos, etc. ... zum Thema "Messergriff" habt, dann postet die doch bitte!

mfg, Humpf
 
Kommt ganz darauf an ob du einen Spitzerl oder einen Flacherl hast.

Deine Beschreibung mit rotglühend ins Olivenöl gelegt hört sich aber ein wenig bedenklich an. Meines Wissens nach ist rotglühend bei den meisten Stählen nicht gerade Härtetemperatur.

Beschreib doch mal genauer wie du gehärtet hast, sonst lohnt sich evtl. der Griffbau ja gar nicht.

Gruß Marcus
 
Meine Esse habe ich selbst gebaut aus nem Stück Blech (3mm dick, hält bis jetzt, Holzkohlebetrieben, Mit nem Fön von unten bepustet). Das Messer habe ich aus einem alten Türschanier hergestellt (keiene Ahnung was das für ein Stahl ist). Das Teil dann in Form geschmiedet. Als es grob fertig war, hab ich es wieder ind die glut gelegt und solange geheizt bis es gut geglüht hat, und dann in Olivenöl getaucht. dabei hat die Klinge angefangen zu brennen (Das Öl alleine zum Glück aber nicht). Nach ca. 20 Sekunden hab ich die Klinge dann herausgenommen. den "Stiehl" des Messer mit der Gleichen Prozedur gehärtet, da ich die Klinge nicht komplett in die Esse gekiegt habe. Danach habe ich das ganze Messe in die Kohlen gesteckt und bis heute Morgen gewartet damit sich der Stahl "entspannt"
 
Ich weiss ja jetzt nicht, ob Türschaniere aus härtbaren Stahl hergestellt werden/wurden, aber ich glaub ehr nicht.

Greift den eine Feile auf der Klinge?
 
nicht sonderlich gut! geschliffen hab ichs ca. 1 stunde mit einem Elektrischen Schleifstein. Was Für materieal empfehlt ihr denn, wo wir grade dabei sind? Bin gerade dabei, eine Klinge aus ner eisenfeile zu schmieden!
 
Vielleicht solltest Du Dir erst einmal einige Beiträge zu den Fragen durchlesen, die Dich interessieren - es ist hier wirklich fast alles an Informationen zu finden, was man wissen sollte... :rolleyes:
...man muss natürlich auch danach suchen, oder einfach lesen

Gruß Andreas
 
Ich hab gesucht, aber leider nix passendes gefunden! Falls ich die Suchfunktion irgendwie falsch benutzen kann, belehre man mich eines besseren. Wäre trotzdem ganz nett wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal im Ernst... :confused:
Es gibt etliche Unterforen hier, in denen man zu zahlreichen Fragen Antworten findet...

Sieh Dir mal die Startseite, bzw. die Forenübersicht an, da steht sogar in kleiner Schrift drunter, welche Themen im jeweiligen Unterforum behandelt werden :rolleyes:
Die Suchfunktion muss man wohl nicht erklären, oder ?
Suchbegriff rein, max. 15 Buchstaben, los, warten und dann lesen.
edit:
Hatte ich vergessen:
Die Antworten sind natürlich allgemein gehalten, und nicht unbedingt auf Dein spezielles Problem zugeschnitten.

So, wie es aussieht, musst Du noch eine ganze Menge zum Thema Messermachen lesen, da bist Du hier im Messerforum schon ganz richtig.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Messergriffe für geschmiedete Messer

Ich lese seit einigebn Monaten in diesem Forum habe allerdins nichts gefunden was mir weiter helfen kann, auch nicht über die Suchfunktion. :( Ich weiß dass "Humpd" ein ähnliches Thema erstellt hat, das leider nicht beantwortet wurde :hmpf: Deshalb versuche ich nun, dieses Thema noch einmal aufzugreifen.
Das Messer hat einen Erl (nennt man das so, was hinter der Schneide verlängert und wo der Griff dran kommt?) der eher nur ein Dorn ist. Der Griff soll also den ganzen "Dorn" umschließen. ICh hatte da an einen Holzgriff gedacht.
An die Admins: ICh habe wirklich viel gelesen, was nur mit dem Thema zu tun haben könnte und auch über die Suchfunktion leider nicht gefunden.

Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück