Griff löst sich bei Besteckmesser

archer

Mitglied
Beiträge
2
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag, lese aber schon eine ganze Weile mit.
Habe mir aufgrund der Beiträge im Forum vor 2 Jahren eine Tormek gekauft und bin gut zufrieden damit. :)

Nun kommt ein Bekannter zu mir, dem ich schon ein paar Messer
geschärft habe, "ich kenne mich ja mit Messern aus".

An einem seiner Besteckmesser rutscht die Klinge aus dem Griff.
Ob ich das nicht machen könne.

Das Messer ist von WMF und ich habe nun Schwierigkeiten den Griff von der Klinge zu trennen, damit sie wieder richtig befestigt werden kann.
Wie sind die Griffe normalerweise an den Klingen befestigt.
Bekomme ich den Griff event. mit Wärme runter (Traue mich bisher nicht)?

Grüße
Stephan

PS. Ein Bild hätte ich auch, mir fehlt aber leider noch die Berechtigung es einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen WMF-Bestecken sind die Klingen mit einer Art Zement eingesetzt. Das Zeug wird bei Erwärmen weder weich oder gar flüssig. Was hier ganz gut funktioniert ist eine "Schockbehandlung". Das Heft dort wo der Angel sitzt richtig gut warm machen und dann in kaltes Wasser tauchen. Das ganze so lange wiederholen, bis der Zement brüchig wird und sich rausbröseln läßt.
Aber vielleicht hast Du ja Glück und es ist nur Kitt oder Blei (aus Lebensmitteltechnischen Gründen sollte es übrigens eine Zinn/Wismut/Antimonlegierung sein und kann man als Einsetzmetall kaufen) drin. Dann einfach so machen, wie Briesenreiter beschrieben hat.

Viel Erfolg,
Martin
 
Moin,

Merci für die Antworten.

Da scheine ich Pech zu haben und es ist Zement.
Farbe ist jedenfalls leicht gelblich und auf zuviel Wärme - sprich Gasbrenner mit schmaler Flamme :) -
reagiert er mit braun werden, schmilzt aber nicht.

Werde also mal die Schockmethode testen.
Dauert allerdings etwas, sind erstmal auf Verwandtenbesuch unterwegs.

Grüße
Stephan
 
Möchte hier noch kurz zur Vorsicht ermahnen!!

Meinem Vater ist gerade letzten Freitag was von dem Zeugs
welches manchmal undefinirbar ist (Hauptsache das Heft ist voll)
ins Gesicht gespritzt....

Trotz Brille und Mundschutz hat er ein bisschen was an der Wange abbekommen.

Also Achtung!!
 
Zurück