Griffholz Bezugsquellen

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Ich wollte euch mal fragen woher ihr euer Griffholz bezieht.

Die einschlägigen Händler bei denen man Blöckchen und Schalenpaare kaufen kann sind mir bekannt.

Da mir das auf die Dauer aber zu teuer ist würde ich gerne wissen wo man größere Blöcke kaufen kann die man dann selber zerteilen kann.
Ist auch praktischer wenn man mal nicht die Standartmaße benötigt.

Über *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** hab ich schon ein paar Blöcke für Drechsler erstehen können aber so groß ist die Auswahl dort leider auch nicht.

Beim örtlichen Schreiner bekommt man eigentlich nur einheimische Hölzerund das sind nicht gerade die, die ich bevorzuge.

Falls ihr eure Quellen nennen könntet wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß Marcus
 
Da gibt's z.B. Cropp Timber oder Theodor Nagel. Von ganzen Wurzelknollen, über Baumstämme, grob gesägte Platten, bis hin zu größeren Blöcken kriegst Du da eigentlich alles.
Leider sind die Preise in den letzten Jahren sehr angezogen. Trotzdem sind diese Händler im Vergleich zu den "Zubehörhändler" günstig.
 
Hallo Marcus!

Schau Dich in Deiner Umgebung mal nach Schreinereien um, die " exklusive " Möbel bauen! Wenn der Laden dann hält, was seine Werbung verspricht, haben die meist was brauchbares da. Ansonsten schau mal bei Firmenauflösungen vorbei! Da gibt' s dann auch Maschienen, Werkzeuge und Werkbänke recht günstig! Wenn man da die Augen offen hält, kann man schon echte Schnäppchen machen..
Ansonsten kann ich mich Bert u. Floppi nur anschliessen..
Wenn Du ne Quelle auftust, lass` es uns wissen!

MfG Patrick
 
Oder einfach mal hier im Forum unter "Zubehör und Werkzeug zu verkaufen" kucken... :ahaa: ;)

sam

edit: sehe grade, Du suchst keine einheimischen Sorten. Sorry :(
 
Wenns um australische Hölzer geht, kann ich weiterhelfen, hab da nen Bekanten der mich versorgt, mit den Preisen von DICK, kann ich leider nicht mirhalten, dafür kann ich eine große Auswahl verschiedener Hozarten, Maserungen und Qualitäten besorgen, als Zuschnitte, Blöcke, Platten, Geschwülste, ganze Wurzeln, von einigen Baumarten, sogar Platten bis Tischplattengröße auf Anfrage ;)

Nur mal ein paar Hölzer: Jarra, Lake Jarra, Banksia, Swamp Banksia, Glandis, Shea Oak, York Gum, Beefwood, Red Mallee, Broun Malle, Salmon Gum,...


Schöne Grüße David
 
Zurück