Griffoptimierung für Bowie

Ui,,, da is n BH drauf ,,,,sorry :lechz:, ich hab mich auf den Griff konzentriert.

Übrigens ist der BH auch absolut Rutschfest,,,,,,,,,,Die Laterne nicht. Die war halt einfach da.

Grüsse aus den schweizer Alpen
 
Also den Vorschlag der Trennisschlägerumwicklung hab ich mal aufgegriffen, das Holz stark einzukerben oder mit Löchern zu versehen erst einmal zurück gestellt. Das Messer liegt jetzt sehr sicher und angenehm in der Hand und vermittelt ein gutes Gefühl. Werd´s noch in der Praxis testen und hoffe, dass dies auch noch der Fall sein wird, wenn die Umwicklung etwas verschmutzt oder dass man sie leicht abwaschen kann. War eine gute Idee.

Gruß
Rockwell
 
hallo, ich kenn jemanden der in den holzgriff seines jagdnikers mit einer lupe im abstand von 0,5cm streifen gebrannt hat. das messer lässt sich so sehr gut greifen und sieht dazu noch richtig geil aus

hoffe ich konnte dir helfen


silberhand
 
So ein Griff und da passiert nie mehr was.Mit und ohne Handschuhe bei allen erdenklichen Aussentemperaturen.

Hallo Jürg

Dein Messer hat vermutlich einen Edelstahlhandschutz, einen ebensolchen Knauf und einen Full- oder Tapered Tang. "Richtige" Außentemperaturen hast du vermutlich noch nicht erlebt. Denn dann hättest du sicherlich eine andere Meinung. Jedoch - bei Temperaturen bis - sagen wir ca. 15 Grad minus - hast du absolut recht. Da ist dein Messer top.

Gruß
Rockwell
 
Also den Vorschlag der Trennisschlägerumwicklung hab ich mal aufgegriffen,

Hallo,
ich habe aktuell auf meinem Schläger (nicht Messer ;)) ein Wilson Band drauf, frag mich nicht wie es heißt, welches so eine Griffverbesserung dabei hat. Das sieht so aus:
wilsongrip.JPG

Ich will auf diese 'Wulst' hinaus.
Vielleicht kannst ja danach Ausschau halten, das greift sich enorm sicher (obwohl es sicher sch**** aussieht :D)
Sebastian
 
Hallo Blacky

Ich habe bewusst ein dünneres Band gewählt, um den Griff nicht zu dick werden zu lassen und auch keinen Wulst gemacht. Einfach umwickelt - fertig. Wirkt dadurch optisch nicht einmal schlecht, erinnert jedenfalls nicht an einen Tennisschläger.

Gruß

Rockwell
 
Nur um das klar zu stellen...
Ich meinte nicht den Wulst am Griffende, sondern diese dickere Spiralförmige Linie am Band...
Aber klar, zu dick ist unpraktisch. Wollte es nur mal posten, weil das nen super Grip bietet :super:
Du sagst, du hättest ein sehr dünnes Band genommen? Hört sich nach Overgrip an, meins ist ein Basisband, und einige mm dick. Die Overgrips gibt's in verschiedenen Tackieness-stufen, also klebrigkeit, heißt halt so :D
Im SaitenForum werden die gern mal verglichen. Nur, falls deines dir zu ausgelutscht vorkommt oder du immer noch rutscht :irre:

Kannst mal ein Foto von deiner 'Modifikation' posten? Mich interessiert, wie der Mix aus Sport und scharf aussieht ;)

Sebastian
 
Hy
bei minus 15° Celsius. Vielleicht auch mehr,,,


Aber bei minus 15° Celsius und mehr waage ich zu behaupten, dass Tenissschlägerklebeband nicht lange überlebt. Lass mich aber gerne etwas besserem belehren.Aber der Tipp ist gut da gibts nichts zu sagen.

Wenn das Messer tatsächlich solchen Bedingungen ausgesetzt wird, denke ich müssten man tief greifendere Massnahmen durchführen.Würde aber das Messer ziemlich verändern,,=anderes Messer mitnehmen,???!?

Grüsse aus den Alpen
 
Kannst mal ein Foto von deiner 'Modifikation' posten? Mich interessiert, wie der Mix aus Sport und scharf aussieht ;)

Sebastian

Hallo Sebastian

Bin kein Tennis-Fan,deshalb kann ich dir keine exakte Antwort geben. Eine Packung mit drei Streifen kostete jedenfalls € 5,95. Bis jetzt bin ich noch zufrieden. Schicke kurzfristig ein Bild, allerdings ist die "erste Wicklung" nicht sooo toll ausgefallen.

Gruß
Rockwell
 
Aber bei minus 15° Celsius und mehr waage ich zu behaupten, dass Tenissschlägerklebeband nicht lange überlebt.

Hallo Jürg

Deine Bedenken teile ich. Für solche Gelegenheiten nehme ich wirklich ein anderes Messer. Aber selbst wenn die Temperatur um den Gefrierpunkt oder auch nur leicht darunter liegt, ist der Griff dieses Messers zu glatt gewesen und ich hoffe, dass die Umwicklung diese Grade verdaut.

Mein Einwand in Bezug auf dein Messer galt auch lediglich deinen "allen erdenklichen Außentemperturen", da ich selbst schon erfahren habe, wie gut es tut, wenn der Stahl an der Hand klebt. Also nehm es mir nicht übel, wollte dein Messer nicht schlecht machen.

Gruß
Rockwell
 
Zurück