Griffschalen aus Eibenholz

gotte

Mitglied
Beiträge
19
Also folgendes Ich bin gerade bei der Planung eines Messers und zerbreche mir gerade den Kopf darüber welches Holz ich dafür nehme!

Da kam mir die Idee :ahaa: das ich zugang zu Eibenholz hätte und wollte hier fragen ob schon jemand mit diesem Holz gearbeitet hat und ob es sich auszahlen würde das Wurzelholz zu verarbeiten?
 
Ich weiß nur eins: Eibe ist giftig. Also Vorsicht beim Verarbeiten.

Gruß Michael
 
Das Kernholz der Eibe ist für Nadelholz sehr hart. Ich weiss, das es für Kunstschnitzereien benutzt wird - bei einem Messergriff dürften sich da keine Probleme ergeben.
Die Giftigkeit des Holzes hält sich in Grenzen, ich würde aber beim Schleifen eine Staubmaske tragen, da größere Mengen zu Übelkeit führen können.

Gruß

Uli
 
ich weis

Ja ich weis eibenholz ist leicht Toxisch jedoch sollte das durch mundschutz unterbunden werden, derstaub sollte halt nicht eineatmet werde.

Das Holz hat etwa mittlere härte und ist sehr elastisch (es wurde zum Bogenbau verwendet) und hat eine rötlich braune Farbe
 
Ich habe Eibe zu Bögen verarbeitet und in diesem Zusammenhang auch Recherchen zur Giftigkeit angestellt. Das Hauptproblem der Eibe sind die Kerne der Früchte und die Nadeln, sowie die "saftigen" Bestandteile. Das Holz ist nicht so giftig, daß man früher nicht Löffel und Schüsseln daraus gemacht hätte (ok, ich weiß, man wurde damals auch nur 45 Jahre alt :p ). Der Staub ist wie viele Holzstäube natürlich nicht gesund und du solltest dich ernsthaft davor schützen. Also keine Papiermaske (billig) sondern eine Vollmaske mit Feinstaubfilter (teuer). Ist sowieso für die meisten maschinellen staubigen Arbeiten zu empfehlen, wenn du Dein Leben magst....
Die Eigenschaften (und die Optik) der Eibe sind gut: Langfaserig, hart und - zumindest im Knastbereich und im Übergang zum Splintholz - sehr schöne Färbung.
 
Servus!

Ich hab bei mir ein Stück rumliegen. Ich kann mal kurz ein Stück anschleifen, um die Maserung zu zeigen. Sollte geölt garnicht mal so schlecht rüberkommen.

MfG Martin
 
Ich hab Eibe schon verarbeitet. Ein sehr angenehmes Holz, greift sich super an und sieht sehr schon aus. Schlicht aber genau das isses. Deswegen mag ich das Eibenholz ja auch.
Zum Schleifen halt nen Schutz aufsetzen.

Frag mal pick-up nach dem Messer wenns Dich interessiert. Oder such mal in der Galerie danach.
 
Eibe gibt es in sehr unterschiedlichen Qualitäten.
Langsam gewachsenes Holz aus dem Wurzelszockbereich kann recht hart und von der Optik alles andere als langweilig sein.
Aber auch das genaue Gegenteil kann der Fall sein.
in beiden Fällen ist es für Griffe geeignet.
Klar ist es nicht so hart wie die Grenadil, Ebenholz un Co.
Läßt sich aber alles durch Pflege kompensieren.
Der Farbton ist sehr warm und angenehm.
Ähnlich warm und meiner Meinung nach noch schöner ist Arau Caria.
Aber das war ja nicht Deine Frage.

Viele Grüße,
torsten
 
Danke für die auskünft ich werde es mal mit dem eibenholz versuchen und wenn das wurzelholz fertig ist stelle ich mal ein foto ins netz :super:
 
Zurück