Griffwicklung mit Lederband

M

Micha M.

Gast
Ich könnte mir eine Griffwicklung in einreihiger Wicklung (wie bei John Ek) auch mit Lederband statt mit Paracord ansprechend vorstellen.

Versucht habe ich das noch nicht und habe ein wenig Bedenken, daß sich die Wicklung aufgrund Dehnung des Leders durch Handschweiß, Feuchtigkeit usw. lockern könnte.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Leder als Material für Griffwicklungen?
 
ja, ich hab mein igla mit leder neu gewickelt. bisjetzt keine negativen auswirkungen. normal oder direkt feucht wickeln , wenn trocken gewickelt waessern und dann trocknen lassen, wird wohl strammer dadurch.
weitere rfahrungen koennen dir eigentlich alle leute geben, die z.b. ne neuere igla (als beispiel) benutzen
 
Bei meinem Igla Leather ist die Lederwicklung schon etwas locker geworden.
Das liegt zum einen daran, das es sehr tief mit der Wicklung in die Scheide gesteckt wird, und zum anderen kein volles Profil ist, sondern
ein flaches Lederbändchen.
Eigentlich ist es auch eher "geflochten" als gewickelt.

Das ist noch nicht lästig und sieht auch noch nicht nach "kaputt" aus, aber wenn es so weiter gehen sollte muß ich mir ggf. auch was neues basteln.

Ich denke mit einem Lederriemen, der als 4kt.- oder Rundprofil genommen wird, könnte das gut gehen.

Das sollte aber als dauerhafte Grifflösung gedacht bleiben.
Ein häufiges ab und wieder drauf wickeln verträgt das Leder wohl nicht so gut wie das Paracord bei den Ek.

Gruß,
Pit
 

Anhänge

  • 04klein.jpg
    04klein.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 623
Zuletzt bearbeitet:
Zurück