GRIM

Hallo Michael,
deine Arbeiten und Fotos sind wunderschön,
die Axt trifft genau meinen Geschmack!!!
Viele Grüße und weiter so Gunnar:super:
 
.....GRIM, eine leichte, nordisch inspirierte Axt, geschmiedet aus Böhler Zäh (C85)......
Sehr schönes, ausgewogenens Beil (Axt = beidhändige Benutzung)! Und dann noch ein Stiel aus Kornelkirsche! Das ist ein tolles Material, und gar nicht leicht zu finden!

Gruß

sanjuro
 
Ja hallo, ich danke Euch für die freundlichen Kommentare!
Sanjuro, die Stiele die Du hier siehst sind aus Esche - das Kornelkirschholz ist erst geerntet und wird einmal eine Weile trocknen. Die ersten Hackerl mit Dirndlstrauchstielen gibts nächstes Jahr. Hab jetzt ein Waldstück gefunden wo wirklich viel davon wächst - werde da nächstes Jahr auch auch Beeren ernten, das gibt köstliche Marmelade.
Ein alter Werkzeugschmied hat mir einmal erzählt, daß sie das Dirndlholz gern für die Stiele von Vorschlaghämmern verwendet haben.
Schöner Gruß aus den Voralpen vom Michael

http://www.flickr.com/photos/klingenschmiede/5051604444/
 
Schon Xenophon- ein ausgewiesener Fachmann in Sachen militaria- man erinnere sich: Anabasis, Kyroupaideia u. ä.- empfiehlt Kornelkirschenholz für Lanzenschäfte. Das Kernholz der Kornelkirsche hat zudem einen schönen Braunton- und die Fruchtmarmelade wird sehr gelobt.
Ich suche immer nach ein paar Pflänzchen, um sie im Garten zu pflanzen, auch wenn ich sie selbst dann wohl nicht mehr nutzen werde.
Den nah verwandten Hartriegel habe ich schon reichlich, ebenso Weißdorn und ein Pflänzchen Osage Orange.

Freundliche Grüße

U.Gerfin
 
Kornellkirsche, auch grüner Hartriegel , oder cornus mas, ist scheinbar das härteste Holz Europas.
Ich habe eine Hecke davon gefunden ca 30Meter lang, mit Stämmen zwischen 3-8cm Durchmesser und ca 4-6m hoch.

Das geschälte Holz ist hässlich weiss.
Es ist nicht nur Hart wie Horn, es geht auch im Wasser unter.
Es ist eigendlich so gut wie nicht zu brechen. Selbst Fingerdicke Äste leisten erbitterten Wiederstand, und zerfransen eher als dass man sie abgebrochen bekommt. Ein wahrlich höllisches Zeug.
An ein Stämmchen von 3cm Durchmesser kann ich mich an eine Länge von 1,5 m ohne weiteres drannhängen. :steirer:(mit den Händen!) und schauckeln.(87 Kg)
Also für die Schmiede von Saufedern, und sonstigen Stabwaffen aber auch Werkzeuge ,empfehle ich dieses Holz.

Hab mir seit letzem Jahr ca 50 Kg. an Stäben davon gebunkert


Gruss unsel
 
Zurück