Griptilian Daumenpin entfernen?

schnuck-planet

Mitglied
Beiträge
18
Hallo,

habe mir eben einige Bilder des Mini-Griptilian angeschaut. Ich habe den Eindruck, dass man den Daumenpin entfernen könnte (zum legalen Tragen), vielleicht mit einem kleinen Imbus.

Täusche ich mich? Ich habe das gute Stück noch nie in der Hand gehalten und kann auf den Fotos nichts genaues erkennen.

Danke.
 
Du wirst einen zweiten Torx-Schraubendreher zum Gegenhalten brauchen. Bei meinem Mini-Griptilian war der Pin außerdem durch Kleber gesichert und dadurch nur mit großzügig dosierter Kraft und etwas Geduld (aber dennoch ohne Beschädigung) zu lösen.
Das Öffnen klappt übrigens auch ohne Pin absolut problemlos.
Um es für eventuell übereifrige Beamte zu entschärfen hab ich den Klingengang deshalb noch etwas fester eingestellt. Zumindest so weit das man es nicht mehr einfach aus dem Handgelenk auf und zuschnappen lassen kann.
 
Könnte mal einer von euch ein Foto davon hier reinstellen? Würde mich interessieren wie das im Endeffakt aussieht.
Hab bei meinem 551 das Problem wie bei vielen Messer mit Daumenpin, dass wenn ich es aus der Hose ziehe, sich der Pin manchmal verhackt und die Klinge von alleine öffnet.
Wäre sehr nett.
 
Hier mein Mini Griptilian
Ich hab das Loch dummerweise vorhin noch mit einem Epoxyd-Kleber verschlossen. Nur so um zu sehen wie der Effekt ist. Vielleicht wird's auch wieder rückgängig gemacht, aber ich hätte trotzdem vorher noch ein Bild machen sollen :glgl:
Und man kann das Messer in den meisten Situationen genau so einfach öffnen wie mit Pin.
 
Zurück