Größenunterschiede Alpha Feldjacke M-65

OT :kleine Korrektur : BW-Schuhgröße IST Mondopoint.
Logisch, hab ich ich bei meiner Zusammenfassung nur nicht in diesem Zusammenhang erwähnt, aber man konnte es sicher auch so raus lesen, wenn man mal Mondopoint gegoogelt hat;) Sonst will ich jetzt nicht weiter bei den Schuhen rumkrepeln, denn wie gesagt: das war nur eine Info-Antwort auf einen Beitrag und hat nichts mit dem Thema "Alpha Industries M-65" zu tun. Aber das hier:
Eine Ami-Antwort eines US-Alpha-Shops (nach 6Tagen):
I am sorry - we simply can not give any measurements on jackets
Toll, nicht:rolleyes:

Ich hatte es so noch nicht geschrieben, weils mir ja nicht direkt weiterhilft, aber vielleicht kann jemand anders ja mehr mit anfangen...
Die inch-Angaben zu Brustumfang (1) / Brustweite (2) / Gesamtlänge (3) / Armlänge (4) habe ich mal in cm umgerechntet (immer für die Regular-Größen):
S: (1)84-94 / (2)63 / (3)71 / (4)64
M: (1)94-104 / (2)64 / (3)72 / (4)66
L: (1)104-114 / (2)65 / (3)73 / (4)67

....(ich denke man erkennt das System, wie´s in etwa weiter geht)
Leider finde ich zu (3) wirklich keine Angaben zu den verschiedenen Körpergrößen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch soetwas kam heute wegen der Frage nach den Reißverschlüssen:

All our Alphas are authentic! Unable to check individual jackets for zips.

:confused:
Natürlich weiß keiner was er da überhaupt verkauft und gesehen hat er die Artikel sicher auch nicht.
:mad:
 
Ist doch völlig normal, Stichwort "Streckengeschäft" .
Im Onlinehandel eine völlig normale Vorgehensweise : der Kunde bestellt, bezahlt, der Verkäufer löst dann - ohne eigenes Risiko - eine Bestellung zur Direktlieferung bei seinem Lieferanten aus.

Oder hast du ernsthaft gedacht, die vielen kleinen Onlineshops würden sich den ganzen Krempel, den sie anbieten bergeweise auf Lager legen ?

Viel zu teuer, bei den Margen im Onlinehandel.
 
Das ist mir durchaus bewusst und sicher völlig normal. Ich würde nicht erwarten, ein Händler mit 10000 verschiedenen Artikeln im Angebot hat diese alle tatsächlich bei sich da. Warum würden sich sonst oft Lieferzeiten verzögern, Artikel verkauft werden die gar nicht verkauft werden können etc.
Nur speziell diesen Händler kenne ich (hätte ich vielleicht erwähnen sollen-sorry), habe dort bereits dreimal eingekauft. Vor zwei Jahren war ich sogar in seinem "Laden" in Phoenix (daher kenne ich ihn erstmals)... er hat gute Beziehungen zur Army und kauft meist große Mengen spezieller Artikel an die er gerade günstig ran kommt für´n Appel&Ei (gerade offensichtlich Alphas)... lagert alles in seinen 4 Büroräumen einer großen Halle, im Blechcontainer davor...selbst draußen vor der Tür stehen Pappkisten (wenn das noch aktuell ist). Typischer Ami...mit Hawaiihemd, Goldkettchen, cooler Sonnenbrille, dickem F650 und ordentlich was auf den Rippen.
Wäre ich jetzt drauf aus ihn zu verärgern, würde ich sagen, geh doch mal um die Ecke oder guck hinter Deinen Tisch in einen der Kartons:hehe: Nur schreibe ich generell nicht wer ich bin und schon gar nicht aus welchem Land ich komme, denn dann gäbe es erfahrungsgemäß fast nie Antworten.:hmpf:

Fakt ist, sie wollen nicht antworten. Schon gar nicht "Ausländern". Das ist alles zu umständlich und könnte Arbeit bedeuten. Zudem sind´s ja eh die Größten. Es gibt nur wenige Ausnahmen. Die Amis stehen oft nur aus ihrem Sessel und vor ihrem Ventilator auf, wenn man direkt mit den Scheinen winkt. Leider sind das keine Vorurteile, wie man meinen könnte. Ich weiß aus Erfahrung wovon ich da rede und habe genug Life-Stories parat, und dennoch stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt.:( Daher übersetze ich sein "unable" mal eher mit "zu faul um zu gucken". Als offiziell "Unable" anerkannt sind in dieser Nation ja schon etwas dickere Menschen, die mit dem E-Rollstuhl durch die Supermärkte fahren und denen die Tüten dann noch ins Auto eingeladen werden. Denn Bewegung würde ja Anstrengung bedeuten. Die gleiche Person würde bei uns statt einer "anerkannten" Behinderung und den sich daraus ergebenen Vorteilen vom Arzt nur ein Merkblatt für gesünderes Leben und einen Tritt in den Allerwertesten bekommen. Aber so sind sie eben: einerseits völlig überflüssig und doch kann man auch nicht ganz ohne sie. Ich hoffe es fühlt sich hier jetzt niemand angegriffen, ich will auch keinen beleidigen, es sind nur meine Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Konfektionsgröße ist bei 1,84m und 75kg eher L als M, BW-Größe glatt 7.
Bei der Alpha passt mit die S sehr gut, die M ist schon zu weit. Immer bezogen auf Regular. Somit fällt die Alpha über eine Nummer größer aus.

Hi Bertie,
eine Frage zu der "M" (ich habe so ca. die gleichen Maße wie Du, BW-Größe tendiere ich aber eher zu einer 8 - ich mag's nicht so körperbetont :): bedeutet "schon zu weit", daß man unter der Jacke noch bequem einen dickeren Pulli etc. anziehen kann (ich trage im Winter z.B. gerne eine Sleeka Snugpack, quasi "mitteldick")? Ich würde die Jacke natürlich gerne im Sommer UND auch im Winter tragen - im Sommer sollte sie "gut" passen, im Winter sollte noch Platz für einen Liner sein.

Das Problem ist bei mir die Armlänge - meist passen die Jacke oben herum prima, die Ärmel haben aber oft etwas "hochwasser". Dann eher zu einer "L" greifen?

Danke vorab & Grüße,
Sascha
 
Also bei meinen Maßen passt mir eine glatte S. D.h. sowohl Ärmellänge als auch Jackenlänge und -weite sitzen super. Das ganze aber auch nur bei der M65, denn meine CWU sitzt mit mit L perfekt. Man sieht also, dass die Feldjacken wirklich eine gute Nummer größer ausfallen.

Bei der M65 wäre mir persönlich eine M schon zu groß (hatte ich auch schon an), L geht gar net. Ende der Woche müssten meine US-Modelle kommen, dann geb ich mal Feedback, evtl. auch mit Bildern.
 
Vergleichsfotos - Resumé

So, ich hab jetzt meine "ProbeM65s" erhalten und bin doch sehr überrascht. Kurz: jetzt verstehe ich die unterschiedlichen Meinungen bzgl. der Passgenauigkeit. Kein Wunder, denn sehr euch die Fotos an...

Meine alte zivile M-65 ist laut Label Größe S (ich habe das aktuell im Laden überprüft, die S sind jetzt immer noch so groß) und passt mir wie eine L.

Meine aktuell USA-bestellten M-65s sind Gr. S+M jeweils als short. Die S passt mir da nicht, weil sie schon am Rücken spannt. Ist also wirklich wie Konfektionsgröße S. Die M passt mir sehr gut, auch mit dicken Sachen oder Liner drunter.

Wenn man jetzt die beiden tarnfarbenen mit der oliven vergleicht kommt man ins Staunen. Klar, die sind kürzer wegen "short" aber dennoch ist die olive S wesentlich größer als die Army M... sie würde tatsächlich einer Army L entsprechen.

Dazu habe ich mal beide übereinander gelegt: Zivil oliv S - Army woodland M short:
DSC02503.jpg

Gemessen sind die Ärmel bei der oliven ganze 4cm länger und die Jacke selbst ist fast 6cm länger.

Dann sieht man auf dem folgenden Foto die hauptsächlichen Unterschiede: Reißverschluss bei der Army ist Kunststoff (sowohl vorn als auch Kragen), auch sonst ist alles etwas rustikaler, d.h. überall hängen Fäden rum und die Nähte sind nicht so sauber und gerade, die Klettteile überall etwas schief. Dafür ist die Kaputze mit breitem Gummisaum am Kragen. Der optische Unterschied in puncto Verarbeitung ist doch erheblich, Material aber das selbe. Klar, dass die Militärausführungen da billiger sind. Aber für den eigentlichen Zwecks reicht das auch aus. Ich werde das ganze bald im "Feldversuch" testen können:hehe:
DSC02505.jpg


Hier nochmal zur Verdeutlichung die Labels der beiden Ausführungen.
DSC02507.jpg



Abschließend kann ich zusammenfassen, dass sich zivilen M65 doch erheblich größer ausfallen als die Militärausführungen, die tatsächlich den internationalen Konfektionsgrößen entsprechen. Zudem bedeutet "short" eine ca. 3cm kürzere Jacke im Vergleich zur "regular". Wieviel nun "x-short" kürzer und "large" länger ist, kann man sich nun etwas besser vorstellen.

Betreffend meiner Bestellung stand zwar im Angebot eindeutig Messingzipper, aber ich werde deswegen jetzt nicht rumjammern, wenn sich der Kunststoffzipper bewährt. Aber mal wieder typisch Amis:hmpf:
Dennoch: ne Militär-M65 (gestempelt " for commercial sale") für nur $35 ist immer noch nen gutes Angebot. Zollgebühren etc. lagen übrigens bei knapp 30,-€ für 4 Jacken und bissel Kleinkram. Versand waren knapp 40,-€.
Für die Zukunft weiß ich in Puncto Größen jetzt besser bescheid... ist aber doch schon sehr kurios was Alpha da macht:argw:

Die Fliegerjacken entsprechen übrigens alle den internat. Größen (hatte mir noch eine CWU in L mitbestellt).
 
Ich habe eine M65 XL-Regular in schwarz von Teesar Inc (Cartersville/Georgia), gekauft bei ASMC für 60€.
Reißverschluss Front in Messing, Druckknöpfe Messing, Reißverschluss Kaputze in Kunststoff.

"Fällt tendenziell eine Nummer zu groß aus" kann ich bestätigen.
Selbst mit dickem Winterpulli drunter ist für mich (98kg/1m82) noch gut Platz. Ich hätte auch M nehmen können, ohne dann wie eine Wurst in der Pelle auszusehen.

Der Vorteil ist, dass das Modell in schwarz halbwegs zivil ausschaut. Es ist zudem fast so unverwüstlich wie ein Smock aus Cordura, lässt sich dafür aber mit Spray wasserdicht machen.
Und wenn man schon weiss, dass es dornig wird, dann freut man sich drüber, was die dicke Baumwolle alles abhalten wird und schleppt dafür auch gern das zusätzliche Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht kann mir bitte jemand mit den Übergrößen helfen. Hat irgend jemand die Jacke in 4XL oder 5XL?

Ich möchte mir eine M65 von Alpha Industries aus den USA schicken lassen, bin mir aber über die Größe unsicher. Ich bin 190cm groß und wiege 135 kg. Normalerweise habe ich Kleidergröße 64 . Sollte ich dann die Jacke in 4XL oder in 5 XL kaufen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

BMSB66
 
Sorry, dass ich nicht eher antworten konnte, bin gerade erst aus Californien zurück.
Die $35-MiltärAlpha solltest Du Dir nur besorgen wenn der Zweck im Vordergrund steht, also Outdoor etc, weil die Verarbeitung doch recht "oberflächlich" ist. Für den Alltag in der Stadt wirst Du wohl ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssen.
Zu Deiner benötigten Größe kann ich leider keine Angaben machen, da das wirklich genau das Gegenteil von dem ist, was ich so trage.
Kleidergröße 50, Jacken immer L, ZivilAlpha S, MilitärAlpha M short.

Wie gesagt, auf jeden Fall solltest Du ne Nummer kleiner kaufen, als Du benötigst. Da ich nun schon so einiges an Alphas gesehen habe ist aber nicht mal das immer 100% gewiss, da die wirklich nicht selten unterschiedlich ausfallen (auch kein Wunder bei den Amis). Bei Auslandsbestellungen ist das also in jedem Fall immer mit ein wenig Daumendrücken verbunden.
 
Hallo,

vielleicht kann mir bitte jemand mit den Übergrößen helfen. Hat irgend jemand die Jacke in 4XL oder 5XL?

Ich möchte mir eine M65 von Alpha Industries aus den USA schicken lassen, bin mir aber über die Größe unsicher. Ich bin 190cm groß und wiege 135 kg. Normalerweise habe ich Kleidergröße 64 . Sollte ich dann die Jacke in 4XL oder in 5 XL kaufen?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

BMSB66

Habe mir die Jacke in Größe 3XL gekauft!
 
Hallo Leute,

ich hab auch noch ne frage zu den Grössen (ist ja ganz schön verwirrend).

Meine Konfektionsgröße ist bei 1,84m und 75kg eher L als M, BW-Größe glatt 7.
Bei der Alpha passt mit die S sehr gut, die M ist schon zu weit. Immer bezogen auf Regular. Somit fällt die Alpha über eine Nummer größer aus.

Ich bin 1,74m und wiege 63kg, also eher von der schmaleren sorte. Kann ich mir also eine originale Alpha M-65 aus dem Kopf schlagen?:confused:

Danke im voraus

Gruß Patrick
 
Eigentlich gibt es für jeden Körperbau die richtige Größe. Allerdings kann ich dir eine Größenempfehlung nicht geben. Ich vermute S oder M. Die Größe setzt sich aus CHEST und HEIGHT zusammen. Z.B. Medium Regular.

CHEST SIZE - inches/cm
xsmall 29"-33" 74-84cm
small 33"-37" 84-94cm
medium 37"-41" 94-104cm
large 41"-45" 104-114cm
xlarge 45"-49" 114-124cm
2xlarge 49"-53" 124-135cm
3xlarge 53"-57" 135-145cm
4xlarge 57"-61" 145-155cm
5xlarge 61"-65" 155-165cm

HEIGHT - inches/cm

short 63"-67" 160-170cm
regular 67"-71" 170-180cm
long 71"-75" 180-191cm

Anhand der Tabelle kann man sich ungefähr ausrechen welche Größe benötigt wird. Diese bezieht sich allerdings auf die Militärausführungen. Für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie.
 
Hallo recondo,

danke für die Antwort.:super: Naja, die Militärischen größen scheinen ja auch wieder anders zu sein als die Zivilen... Da hilft wohl nur probieren.

Gruß Patrick
 
Hallo zusammen!

Durch die vielen positiven Berichte von euch wollte ich jetzt auch endlich eine M-65. Die Frage ob von Alpha Industries oder doch einem anderen Hersteller ist nur durch das lesen von Meinungen ebenso wenig zu beantworten, wie die Frage nach der passenden Größe. Glücklicherweise wohne ich in der Nähe von Wien und konnt heute in einem Army-Shop einige Modelle probieren. Dabei wurden die Unterschiede, die sich natürlich auch im Preis widerspiegeln deutlich.

Letztendlich hab ich mich für die Alpha entschieden, weil sie mir den wertigsten Eindruck machte.

Nun zur Größe. Ich bin 1,90 und wiege um die 85kg. Von breiten Schultern kann man nicht wirklich sprechen und mir paßt die Large regular am besten. Klar, da ist noch Luft, aber bei der Medium wird`s eng, wenn man noch einen Puli darunter tragen will. Auch bei den Ärmeln hab ich es lieber eine Spur länger, als zu kurz und da die Jacke den Eindruck macht ewig zu halten und man mit zunehmenden Alter selten schlanker wird :)

Trotzdem kann ich nur jedem raten die verschieden Größen selbst zu probieren.

Es ist die Mühe wert, man bekommt eine wirklich tolle Jacke!

Gruß,
Erwin
 
Zurück