grössenwahn,oder meine küche bekommt zähne

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
jetzt hat's mit den fotos so einiger massen hingehauen.
als ich die erste scheide zu dem vordersten der dreien gemacht habe,wollte sie von der form her einfach nicht mit dem messer harmonieren.also habe ich eine neue gemacht(dieses habe ich euch schon im"grosses update für meine küche" vorgestellt).
als ich dann die erste scheide betrachtet habe lag es auf der hand.ein schnuggliges brotmesserchen musste her.und nun ist es vollbracht.
klingen länge: 31cm(der gezahnte teil)
höhe: 4cm
dicke:4-2mm(die ersten 5cm)rest 2mm.
gesammt länge:46,5cm
stahl:kugellager
griff und scheide nussbaum.
das dritte im bunde ist das ersatz auftragsmesser(da ich das vorderste ja für mich behalte)
klingen länge:28.5(schneidenter teil)
höhe:3.9cm
dicke:2mm
gesammtlänge:45cm
stahl:1.1545
griff:knochen/büffelhorn/ebenholz die scheide kommt vermutlich morgen dazu und wird im ähnlichen stiel ausfallen.
als vergleich habe ich noch das grosse santoku von kai shun dazugelegt.:teuflisch
.ok vileicht hab ich nen knall.
ich hoffe sie gefallen
jetzt bin ich mal auf eure meinung gespannt.
grüsse
hano
 

Anhänge

  • k1.jpg
    k1.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 408
  • k8.jpg
    k8.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 686
  • k7.jpg
    k7.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 319
  • k6.jpg
    k6.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 272
  • k5.jpg
    k5.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 183
  • k4.jpg
    k4.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 227
  • k3.jpg
    k3.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 229
  • k2.jpg
    k2.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 406
Hallo,

also mir gefällt das Set. Das muss schon ne tolle Küche sein, wo die rein dürfen.:super:

Gruss
Tom
 
Sehr schöne Geräte!
Besonders das Brotmesser mit Säge finde ich gut.
Das kann man schließlich täglich benutzen.
Sind die Zähne gefeilt oder reingedrehmelt?
mfG. Hartzahn
 
Deine Messer sind echt Spitze:super:
Das Brotmesser ist natürlich die Krönung. Sowas habe ich noch gar nicht gesehen.

Ciao Sven
 
Gratulation,
Falls du einen Knall hast, dann mach auf jeden Fall weiter so!!!!
Die größte Harmonie hast du bei dem Brotmesser erreicht. Griff und Scheide aus dem selben Material. So hätte ich es auch "haben wollen".
Werde deine Vorlage mal als Anregung im Hirn behalten, wenn ich mal was für die Küche meiner Frau machen sollte. Ich hoffe das ist OK so?

Viele Grüße aus dem Rheinland
Ulli
 
hallo
schön das sie jemandem gefallen.
die zähne des brotmessers sind mit einer wellenscheibe gemacht.war gar nicht so einfach das freihand einigermasen hin zu bekommen.
lord ulli:ja natürlich ist das ok:steirer:
ich habe diese woche noch die scheide für das letzte gefertigt und es heute geschärft.zur schärfe sag ich nur"ein echt fieses grinsen bekomme ich schon beim gedanken daran".:irre:
nächste woche bekommt es mein kunde.nur den preis muss ich mir noch überlegen.vieleicht ein paar kilo käse,da er ja einen käseladen führt.:steirer:
grüsse
hano
 

Anhänge

  • k9.jpg
    k9.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 84
  • k10.jpg
    k10.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 152
Hallo hano!

Na da hast Du aber wieder mal MÄCHTIG TOLLE Messerchen geschmiedet :super:
Da muss Dein Gattin aber höllisch aufpassen das sie Dir nicht zu nahe kommt wenn Du damit zu Werke gehst!

Ich hoffe Du lässt Dir keinen Käse mit zu vielen Löchern andrehen, da fehlt dann nämlich der Käse :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
hallo hano - ja da hast aber am tel. leicht untertrieben - hammerg..le teile sind da unter deinen händen entstanden - gratuliere.
hoffe find in der nächsten zeit mal etwas ruhe und kann auch wieder mal was zeigen.
liebe grüße bernd:lechz:
 
hallo
xxa.ahhh. darum ist ein kilogramm emmentahler so leicht.:ahaa::steirer:
west-stahl.ja ,wir haben schon sehr lange keine arbeit mehr von dir bestaunen dürfen.also los.
grüsse
hano
 
Grüß dich, Hano
Tolles Küchenequipment!! Rustikal, praktisch und unverwüstlich sehen deine Messer aus. Gar nicht einfach, so lange Klingen zu härten, ohne großen Verzug zu bekommen.
Irgenwann schmiedest du auch Töpfe und Pfannen, ich sehs kommen:D

Ich möchte mal was zu deinen Messer"Garagen" sagen:
Top- Idee und sehr akkurat gemacht! Da muß man erst mal drauf kommen.
Blöd, daß mir sowas nie einfällt;)
Welches Holz verwendest du? Sieht nach Palisander oder Teak aus.
Gruß, Peter
 
hallo
peter:eek:k du bist vieleicht nicht selber drauf gekommen.aber anwenden darfst du's ja trotzdem.:D
ne in diesen fällen hier ist es bei allen drei nussbaum
grüsse
hano
 
Zurück