Hi Leutz,
Bin wie ihr seht neu hier und bin über testberichte zur LL P7 auf euch gestoßen.
Welche art funzel nutzer bin ich?
Nunja grundsetzlich darf ich keine 2 Stück besitzen, denn dann lege ich die eine irgentwo hin und benutze die andere, sobalt ich vertig bin packe ich die auch weg und weg isse.
Und wen ich eine brauche sind beide weg, weil ich ja dachte das die zweite da oder da is, also definitiv nur eine Lampe.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Landwirtschaft + evt. Fahrad
* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
no name, Maglite, LL P7
* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.
nicht über 14 cm, der kopf solte die 4 cm durchmesser nicht zwingent übersteigen
* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?
durschnit liegt bei wöchentlich oder alle 3 tage (dazwischen halt)
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Wasserdicht wäre schön, befestigungs möglichkeiten am körper ( was ist Ex-Schutz)
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
70€ bei sehr guten argumenten auch mehr
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Beides also entweder Thrower mit schönen spill oder Fokusirung
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LL P7
Fenix Tk11
Onlight M20 Warrior (auch mit der M21 gelieb äugelt)
Jetbeam Jet III-PRO
* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)
Ne kleine Wahrnung wann ende is wäre ganz nett aber ansonsten power bis ende.
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
nicht unter 200lm, laufzeit egal
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Ja zu den verschieden leuchtstuffen, programierbar ist unwichtig aber nett
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
???? wo für, also nein ... wen die lampe diese modi hat und meinen bedingung entspricht dann ja
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
möglichst ansonsten ehr bezel down
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
intresse vorhanden, und meine Freundin macht sauber löt arbeiten, bin auch Technik intresiert (Hifi-Selbstbau)
Bin wie ihr seht neu hier und bin über testberichte zur LL P7 auf euch gestoßen.
Welche art funzel nutzer bin ich?
Nunja grundsetzlich darf ich keine 2 Stück besitzen, denn dann lege ich die eine irgentwo hin und benutze die andere, sobalt ich vertig bin packe ich die auch weg und weg isse.
Und wen ich eine brauche sind beide weg, weil ich ja dachte das die zweite da oder da is, also definitiv nur eine Lampe.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Landwirtschaft + evt. Fahrad
* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
no name, Maglite, LL P7
* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.
nicht über 14 cm, der kopf solte die 4 cm durchmesser nicht zwingent übersteigen
* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?
durschnit liegt bei wöchentlich oder alle 3 tage (dazwischen halt)
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Wasserdicht wäre schön, befestigungs möglichkeiten am körper ( was ist Ex-Schutz)
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
70€ bei sehr guten argumenten auch mehr
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Beides also entweder Thrower mit schönen spill oder Fokusirung
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LL P7
Fenix Tk11
Onlight M20 Warrior (auch mit der M21 gelieb äugelt)
Jetbeam Jet III-PRO
* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)
Ne kleine Wahrnung wann ende is wäre ganz nett aber ansonsten power bis ende.
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
nicht unter 200lm, laufzeit egal
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Ja zu den verschieden leuchtstuffen, programierbar ist unwichtig aber nett
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
???? wo für, also nein ... wen die lampe diese modi hat und meinen bedingung entspricht dann ja
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
möglichst ansonsten ehr bezel down
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
intresse vorhanden, und meine Freundin macht sauber löt arbeiten, bin auch Technik intresiert (Hifi-Selbstbau)
Zuletzt bearbeitet: