Große Messer mit Wellenschliff und eure Erfahrungen

Myamoto

Mitglied
Beiträge
170
Hi,

also ich überlege mir irgendwann mal ein Ka-Bar D" Next Generation zu holen. Das Teil hat aber einen partiellen Wellenschliff. Genau wie das SOG Seal und viele mehr. Was haltet ihr von diesem partiellen Wellenschliff an Outdoormessern. Es ist weniger der Nutzen der mich interessiert, sondern eher ob es beim Arbeiten stört....
 
Ich hab zwar keines der genannten Messer, aber mich stört der Wellenschliff an der Stelle, wo er grunstätzlich zu finden ist, gewaltig!

Gerade bei Schneidarbeiten wo viel Kraft und ne glatte Schneide gefragt ist muß ich auf den oberen Klingenteil ausweichen und hab ungünstigere Hebelkräfte.
Mit der linken Hand auf den Klingenrücken drücken geht auch nicht immer...
 
Ich empfinde ihn auch als störend, wenn er an der Klingenbasis sitzt. Es sei denn, man benutzt das Messer beim Rafting oder so häufig zum Kappen. Aber dann darf es wiederum kein sehr großes Messer sein. Eine gute Lösung bot imho das Buck Master, dessen Wellenschliff vorn oben auf der false edge saß, das reicht eigentlich, um ein Tau oder eine Sehne anzureißen.
arno
 
Wellenschliff

Guten Abend, MIYAMOTO

das Ka-Bar D" Next Generation und ähnliche sind zum Schnitzen wohl ungeeignet, zum Schneiden von Lebensmitteln wie Brot, Käse oder Fleisch eher; sicher auch zum Hacken und als Defensiv-Waffe.

Wenn Du viel "Zug" an der Schneide brauchst, muss die Klinge ohnehin dünn und sehr scharf sein, und das spricht - auch vom Schneidenwinkel her - eher für ein zweites kleines Messer als Ergänzung.

Es gibt halt kein Messer, das alles kann.

Gruß

sanjuro
 
Zurück