Hallo
Nachdem ich mir ziemlich sicher war, ein Gyuto zu brauchen, UX10, Hattori HD,... hab ich mir nun gedacht: was ich will ist doch eigentlich was robustes, was nicht so leicht kaputt geht und sich, falls es mal nicht scharf ist, schnell auf dem Wetzstahl abziehen lässt! Außerdem würd ich dann, falls der Wetzstahl nicht allzu teuer ist noch etwas sparen können (schülergeldbeutel sind auch nach weihnachten nciht allzu gut gefüllt
)
Wenn es teuerer werden sollte als ein Hattori oder Misono, muss ich mir die ganze Sache allerdings nochmal überlegen
(von denen könnt ich mir allerdings nur die 21cm Variante leisten)
Deshalb such ich nun ein schön großes, robustes Kochmesser und einen nicht zu teuren Wetzstahl dazu
Nur welches?!
Ich glaube, ich will diesmal wirklich etwas rostfreies - also fällt das, doch schöne Herder 1922 und das Güde C60, leider weg.
Was bleibt dann noch?
Zwilling Vier Sterne 26cm (Kocht nicht Jamie Oliver damit?! Werbung macht er im Gegensatz zu den deutschen Köchen ja für kein Messer und bei Kerner sah es irgendwie gecleaned aus, so als ob er wirklich keine Werbung dafür machen wollte? ->http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/11/0,4070,2393035-5,00.html)
Zwilling PROFESSIONAL "S" 26cm
Güde Alpha Olive 26cm
Dreizack Kochmesser Serie Wüsthof Classic 26cm
Dreizack Kochmesser Le cordon Bleu 26cm
und
Dick Kochmesser Premier 26cm
Ich bin nun total hin und her gerissen. Bei Dick-messer.de gibts eine riesige Auswahl an Wetzstählen - ich hab keine Ahnung welchen nehmen, er soll ja nur dazu dienen, den Grat aufzustellen, schärfen würd ich weiterhin auf dem KingKombi.
Das Güde sieht echt toll aus, kostet zwar etwas mehr, aber diese Bauweise mit dem Metall am Ende gefällt mir wirklich ganz gut!
Dagegen sieht das schlichte Zwilling 4Sterne aber auch gut aus!
Vom Dick hab ich auch schon gutes gehört - aber dann immer von einer -"Plus" Variante?
hiiiiillllfffffeeeeeeeeeeeeeee
Grüße
Nachdem ich mir ziemlich sicher war, ein Gyuto zu brauchen, UX10, Hattori HD,... hab ich mir nun gedacht: was ich will ist doch eigentlich was robustes, was nicht so leicht kaputt geht und sich, falls es mal nicht scharf ist, schnell auf dem Wetzstahl abziehen lässt! Außerdem würd ich dann, falls der Wetzstahl nicht allzu teuer ist noch etwas sparen können (schülergeldbeutel sind auch nach weihnachten nciht allzu gut gefüllt
Wenn es teuerer werden sollte als ein Hattori oder Misono, muss ich mir die ganze Sache allerdings nochmal überlegen
Deshalb such ich nun ein schön großes, robustes Kochmesser und einen nicht zu teuren Wetzstahl dazu
Nur welches?!

Ich glaube, ich will diesmal wirklich etwas rostfreies - also fällt das, doch schöne Herder 1922 und das Güde C60, leider weg.
Was bleibt dann noch?
Zwilling Vier Sterne 26cm (Kocht nicht Jamie Oliver damit?! Werbung macht er im Gegensatz zu den deutschen Köchen ja für kein Messer und bei Kerner sah es irgendwie gecleaned aus, so als ob er wirklich keine Werbung dafür machen wollte? ->http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/11/0,4070,2393035-5,00.html)
Zwilling PROFESSIONAL "S" 26cm
Güde Alpha Olive 26cm
Dreizack Kochmesser Serie Wüsthof Classic 26cm
Dreizack Kochmesser Le cordon Bleu 26cm
und
Dick Kochmesser Premier 26cm
Ich bin nun total hin und her gerissen. Bei Dick-messer.de gibts eine riesige Auswahl an Wetzstählen - ich hab keine Ahnung welchen nehmen, er soll ja nur dazu dienen, den Grat aufzustellen, schärfen würd ich weiterhin auf dem KingKombi.
Das Güde sieht echt toll aus, kostet zwar etwas mehr, aber diese Bauweise mit dem Metall am Ende gefällt mir wirklich ganz gut!
Dagegen sieht das schlichte Zwilling 4Sterne aber auch gut aus!
Vom Dick hab ich auch schon gutes gehört - aber dann immer von einer -"Plus" Variante?
hiiiiillllfffffeeeeeeeeeeeeeee
Grüße