Grundausstattung

G

gast

Gast
Hallo zusammen,
dieses Forum passt aus den ersten Blick nicht 100%, aber ich glaube hier bin ich richtig. ich möchte in erster Linie Pfeilspitzen herstellen (später sicherlich auch mal Messer). Nach der durchsicht einiger Beiträge glaube ich mit einem 50 kg Amboss wohl auszukommen. Die suche nach gebrauchter Grundausstattung gestaltet sich aber schwieriger als ich dachte, ein neuer Amboss usw fällt leider aus finanziellen Gründen aus. Hat einer einen Tip wie ich relativ preiswert an eine Grundausstattung komme? Oder gibt es generell eine Gelegenheit "mitzuschmieden"

gruß
K-H
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Ich kann dir nur Quoka empfehlen (ist die Internetseite vom Sperrmüll). So habe ich einem 75kg Amboss, Hämmer und Zangen geschenkt bekommen. Da du nur in deiner Umgebung suchst, entfallen auch die Versandkosten.
Ebenso habe ich eine Feldschmiede für 80€ bekommen.
Meines Erachtens die billigste Methode, die jedoch etwas Geduld benötigt.

Wenn du nur kleine Messer schmieden möchtest, dann reichen 50 kg, mehr schadet aber nicht. Kauf aber lieber keinen von Westfalia oder co, denn die sind nicht gehärtet und bekommen viele Dallen, die du in deinen Klingen wiederfinden wirst, was sehr schade wäre.
Wenn du bei jemandem mitschmieden möchtest musst du jedoch in deinem Profil deine Postleitzahl bekannt geben, damit dich derjenige auch ansprechen kann...
 
@ lazedress
Danke für die Antwort, das mit der Anmeldung war ziemlich sponti, das Profil werde ich gleich in arbeit nehmen. Ich glaube einem "Hobbyschmied" über die Schulter zu schauen ist ne gute Idee, hier im Forum gibt es betimmt einen der in der Nähe wohnt.

K-H
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich durchaus lohnt, eine Anzeige ("Suche Amboss und Schmiedeausstattung") i einer regionalen Zeitung zu Schalten.
Ich hab das gemacht, als ich einen neuen Amboß gesucht habe.. hat mich 15 Euro gekostet und das Telefon hat drei Tage lang fast durchgehend geklingelt... und ich hab dann auch das eine oder andere superschnäppchen Angeboten bekommen..
 
Hallo Karl Heinz.

Der Tipp mit der Postleitzahl und Ort ist immer gut :D

Bevor Du dir jedoch eine Schmiedeausstattung zulegst solltest Du eventuell einem Schmied mal über die Schulter schauen.
Denn auch kleine Pfeilspitzen zu Schmieden ist eine Kunst für sich.
Dazu gehört jahrelange erfahrung übung und können. Je kleiner desto schwieriger ist meine erfahrung, und ich weiss wovon ich Rede.

Ich besitze eine Schmiede in Kürten!! Und Schmiede in der dritten Generation. Also wenn Du Lust hast dann schau doch einfach mal vorbei.
Samstags brennt das Feuer immer wenn ich nicht mit meiner Mittelalterschmiede auf Märkten bin. Also bitte anrufen.
Hier meine HP. Wo Du alles findest.
http://www.peter-broich.de/

Gruß pit03. (Peter Broich).
 
@ Pit
Denn auch kleine Pfeilspitzen zu Schmieden ist eine Kunst für sich.
das stelle ich in keiner Form in abrede, deswegen ist auch der Anfang eher etwas kleiner geplant. Ich habe in meiner Ausbildung zum Schlosser schon geschmiedet, wenn auch ehe simpel und wenig, aber da ich alles was mit meinem Hobby Bogensport zui tun hat selber mache, Bögen, Pfeile und Lederarbeiten, sollten die Spitzen genauso entstehen. Mit dem vorbeischauen ist ein gutes Angebot darauf würde ich gerne zurückkommen. Wenn Du in der 3 Generation schmiedes, scheinst Du es ja ein wenig draufzuhaben :hmpf:

Gruß
K-H
 
Zurück