GTK - German Tactical Knife

hume

Mitglied
Beiträge
7
Hallo zusammen.
Ich habe gerade Anton Lennartz' GTK-Konzept gelesen und wundere mich nun, dass es hier noch keinen Thread dazu gibt. Gibt es schon irgendwelche Infos, ab wann das Messer erhältlich sein soll, wie hoch die Auflage ist und wieviel es kosten soll?
Beste Grüße
 
Auflage keine Ahnung, Preis voraussichtlich 199€ mit Lederscheide, 250€ mit zusätzlicher Kydex. Verfügbarkeit unklar, einerseits gibt es Lieferprobleme beim Zulieferer der Lederscheiden, andererseits werden derzeit noch kleinere Designänderungen geprüft (leicht stärkere Spitze, abgerundeter Übergang vom Klingenrücken zum Wellenschliff, vielleicht Wechsel von Böhler N695 auf Böhler K110). Bezüglich der letzten Änderung werden derzeit einige Protos gefertigt.
 
Mhm, das ist dann ja um einiges billiger als das GEK 2000. Was sind denn die Unterschiede zum GEK? Ich konnte bisher nur Vorteile feststellen.
Ist ja auch ein Vollintegral, oder? Und sollte der Robustheit des GEK ja somit in nichts nachstehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert das Messer auch.
Als alter GEK-Fan habe ich mich immer nach einer kürzeren und damit nicht so klingenlastigen Version gesehnt unter Beibehaltung aller technischen Vorteile des GEKs.

Die Fragen stellen sich jedoch nach dem Vergleich des verwendeten Klingenstahls GEK - K 110 (D2) -- GTK Böhler K695.
Ist der genauso hart (59 HRC) und schnitthaltig wie der D2 Stahl des GEK?

Mich würde auch noch der Balance-Punkt des Messers interessieren.
Hat schon jemand das Messer in der Hand gehalten. Bisher habe ich nur lesen können, dass sich das GTK unangenehm in der handschuhlosen Hand anfühlt. Hmm, das kenne ich von dem GEK auch und habe mir daher geschlossene Griffschalen bei Cuscadi anfertigen lassen ;)

Ebenso würde ich gerne mal ein Bild des Messers und auch des Messerrückens der Version ohne Säge sehen. Die Klingespitze des GEK finde ich nämlich super. wäre schön wenn das GTK eine ähnliche Spitze hätte.


Grüße von der Tante
 
Mahlzeit!

Was viele nicht beachten:

Das GTK unterliegt Auflagen des Waffengesetzes, weil es zweischneidig ist!

Wer hingegen an einer §42a-konformen Version des GEK interessiert ist - so wie ich auch -, der sei auf das GEK EDC verwiesen. Am besten mal auf der Eickhorn-Seite, aber auch auf Tony's Seite mal checken.


Grüße,
Church
 
Zurück