Hi,
ich wärme dieses doch sehr alte Thema noch einmal auf, weil ich vor der gleichen Entscheidung stand und über das Güde c60 im Grunde nichts erhellendes gefunden hatte. Ich habe mich also für das Alpha Gussstahl Kochmesser mit 21cm Klingenlänge und Ebenholzschalen entschieden. Out of Box war es für meine Begriffe zwar Stumpf und einige Kanten waren mir noch zu scharf, aber nach einer Stunde liebevoller Bearbeitung meines neuen Spielzeuges war es dann so richtig nach meinem Geschmack. Das Messer ist perfekt ausgewogen, sehr scharf zu bekommen und auch ausreichend schnitthaltig, allerdings nicht so wie mein Santoku von Hiromoto, welches mein bisheriges Lieblingsküchenmesser war. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit ging die Schnippelei so richtig gut und der für mich neuentdeckte Wiegeschnitt macht mir so richtig Spaß. Im schnellen zerkleinern liegt auch die ware stärke dieses Messers. Einziger Wermutstropfen ist die Einschränkung beim Schnittgut. Die Klinge entwickelt bei saurem Gemüse einen nicht akzeptablen Geruch, beispielsweise bei Paprika, Zwiebeln, von Obst ganz zu schweigen. Das ist auch das einzige was mich nervt, denn wenn man zum Beispiel einen gemischten Salat macht, muß man für einen Teil auf eine anderes Messer zurückgreifen, und das macht man doch auch nur im anfänglicher Begeisterung für das neue Messer. Letztendlich muß ich sagen, daß der Geruch den Gebrauch schon sehr einschränkt, und wenn ich mir was zusammenträume, dann kommt ein Messer heraus mit genau den Abmessungen und dem Gewicht des Alpha Güde c60 aber mit einer rostfreien Tapete, wie sie auch mein Santoku hat. Die rostfreie Variante wäre mir zu weich und vermutlich nicht ausreichend scharf zu kriegen. ( Was ich nur unterstelle, aber ich hatte noch nie ein rostfreies, welches meinen Ansprüchen in Punkte Schärfe und Schnitthaltigkeit genügt hätte.) So das war mein Senf dazu, ich hoffe es kann jemandem als Entscheidungshilfe dienen.
Mit schneidigem Gruß
Veit