günstige Küchenmesser (japanisch?)

X-cuse

Mitglied
Beiträge
8
Hallo Messerfreunde :)

da ich bald zu hause ausziehe, muss ich mir ein eigenes Messerset zulegen, was könnt ihr mir da empfehlen? Das Problem ist dabei der Preis, mehr als 60-70€ will ich insgesamt nicht ausgeben (armer Student ;) )
Ich brauche vor allem ein Messer für Gemüse bzw Fleisch und noch ein kleineres Obstmesser. Vom Design her gefallen mir die Küchenmesser im traditionellen japanischen Stil, aber so wichtig ist mir das nicht.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
ich hab bei der Forensuche nur Messer um die 100€/Stück gefunden, leider zu teuer :(
 
was haltet ihr denn von diesem Set hier?
herbertz set

in den o.g. Threads kommt man nämlich auch auf über 100€ für 2-3 Messer und das ist mir etwas zu viel.
 
hi,

kauf dir was aus den o.g. threads, dann hast was gscheits, zb. tojiro dp f 503 oder f 807 für 45,00 euro oder ein tosa hocho f 165 für 34,00 euro und ein heder gemüsemesse für ca. 9,00 euro, das reicht für den anfang und sprengt nicht dein budget

gruß
heli

X-cuse schrieb:
was haltet ihr denn von diesem Set hier?
herbertz set

in den o.g. Threads kommt man nämlich auch auf über 100€ für 2-3 Messer und das ist mir etwas zu viel.
 
X-cuse schrieb:
was haltet ihr denn von diesem Set hier?
herbertz set

Weniger als nichts. Die würde ich nichtmal geschenkt nehmen.

X-cuse schrieb:
in den o.g. Threads kommt man nämlich auch auf über 100€ für 2-3 Messer und das ist mir etwas zu viel.

Wie viele Messer brauchst du denn?
Und wenn Du wenig Geld hast, warum willst Du dann 70€ für Schrott ausgeben?

Super Messer für kleines Geld sind die Klassiker von Herder. Genauso japanisch wie die Herbertz, nähmlich garnicht.
Für ein gutes Kochmesser mußt du schon die 34€+Versand anlegen, die Tosa aufruft. Einen Schleifstein dazu, dann bist du mit 70-80€ erstmal ausgerüstet. Mit 2 guten Messern kann man nähmlich viel besser kochen, als mit 4 schlechten.
Dann legst du wieder etwas Geld zurück und kaufst dir, was du noch brauchst, nach und nach.

Hattest du schonmal Küchenmesser, mit denen Du dir auch nach Gebrauch noch die Arme hättest rasieren können? Dasw geht mit guten Messern problemlos. Wenn Du mit sowas einmal gekocht hast weißt du, das du nie wieder mit irgendwelchen Drückeisen arbeiten willst.
Vertraue den Tipps im Forum. Wenn es irgendwo einen brauchbaren 4er Satz Messer für unter 100€ geben würde, hätten wir es Dir gesagt.

stay rude
braces

Ps: Die Herder gibt es in fast jedem Supermarkt unter dem Label Wenco für ca. 7 €
 
Zuletzt bearbeitet:
ok besten Dank.
ich hab auch mal den tosa thread gelesen und werd mir wohl dann erstmal ein oder zwei von denen zulegen, das ist es mir nach genauerer Betrachtung dann doch wert (wie immer :D ). Hab mir schon gedacht, dass die herbertz nix sind, aber hätte ja glück haben können.
Das ist echt fürchterlich, wenn man einmal anfängt, sich zu informieren, werden die Messer immer teurer ;)
das letzte mal hab ich mit der Vorstellung eines Böker für 50€ als gutes Messer angefangen und hab das Forum hier gefunden und mir dann nen Benchmade für 200€ gekauft...dieses Forum macht arm :D
 
bis jetzt hab ich noch keinen kauf bereut, wenn mir hier ein messer empfohlen wurde, man darf bloß keinem erzählen, was man da alles für ausgibt ;)
 
X-cuse schrieb:
bis jetzt hab ich noch keinen kauf bereut, wenn mir hier ein messer empfohlen wurde, man darf bloß keinem erzählen, was man da alles für ausgibt ;)


Es wird auch keinen interessieren. Und wenn doch einer nach dem Preis fragt dann ist doch nix dabei den zu nennen. Die Messer sind eben etwas teurer als die aus der Krabbelkiste und man merkt das auch an der Schnitthaltigkeit. Und ausserdem sind es ja deine Messer und du kochst damit und nicht irgendwer der dahergelaufen kommt und kein Verstaendnis fuer den etwas hoeheren Preis hat, der hat auch kein Verstaendnis fuer echte Schaerfe.

gruss Erzi
 
Zurück