Günstige Lampe mit Ladeschale

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spion

Mitglied
Beiträge
195
Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Arbeiten rund ums Haus, einfach wenn man mal Licht braucht

Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
JETBeam Jet-III Pro ST BVC, Fenix HP10, NiteCore EZAA, NiteCore EZ123, (Led Lenser V²)

Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge, einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?
relativ egal, aber eher durchschnittlich, also so wie die JETBeam

Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?

von täglich bis wöchentlich ist alles dabei

Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Spritzwassergeschützt

In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Wenns unter 50€ geht wäre es super, 80€ ist die oberste Schmerzgrenze.

Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Am liebsten in der Schweiz, Ausland aber auch möglich (bei DX bestelle ich eh bald)

Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Nahe

Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED

Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
Egal

Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht? D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile, es gibt auch Zwischenlösungen)
Egal

Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
100 Lumen, min. 30min lang

Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?

Muss beides nicht darf jedoch. Man darf jedoch nicht versehentlich in den Programmiermodus gelangen.

Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Nein, wenn sie es hat ist auch nicht schlimm

Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Egal

Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Egal

Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Egal

Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Ja, beides vorhanden

Was noch wichtig ist und das ganze schwieriger macht, die Lampe muss eine Ladeschale haben in der sie geladen werden kann (ohne Demontage).

Gruss Luca
 
Zuletzt bearbeitet:
In deiner Anfrage sehe ich fast ein KO-Kriterium: der Preisrahmen.

Für unter 50 EUR bis max 80 EUR ist mir keine Lampe geläufig, die eine Ladeschale verwendet. Alle ordentlichen Lampen dieser Kategorie (Pelican, Streamlight, Inova, Mag Charger) bewegen sich über 100 EUR, eher im Bereich 150 EUR.
Es kostet Geld, eine Ladeschale und einen guten Lader mit der Lampe ins Paket zu legen. Da die Lampe ständig in der Halterung steckt, muss die Ladetechnik gewisse Anforderungen erfüllen (Akku voll halten, ohne ihn zu überladen oder zu zerstören). Ein Billig-Lader für 10 EUR kann das eben nicht.

Gerade entdeckt: Der Ansmann AS 10H plus ist für 45 EUR zu haben. Halogenlicht und LED-Licht, Wandhalter mit Ladefunktion. Mit den 4 kleinen LEDs sehr lange Leuchtdauer (wenn er so auch die 100 Lumen nicht knackt), das Halogenlicht bringt auch mehr Licht, wenn notwendig. Allerdings hat er nicht die handliche Größe einer Jetbeam.

Kurz: klein, 100 Lumen, Ladehalterung für ca 50 EUR ist mir nicht bekannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück